Lokalsport | 22.11.2021

Schachclub Kettig

Erfolgreicher Start der zweiten Mannschaft

Kettig.„Nach über 18 Monaten wieder das Prickeln echter Wettkampfatmosphäre zu erleben und nicht nur am Computer zu sitzen – das war schon etwas Besonderes!“ So äußerte sich Gerhard Keller, einer der vier Kettiger Streiter, die in Andernach zu ihrem ersten Saisonspiel antraten. Erstmals konnte die Zweite zudem die Räumlichkeit in Augenschein nehmen, die erst seit wenigen Jahren das Andernacher Vereinsdomizil ist: ein von der Stadt Andernach zur Verfügung gestellter Raum direkt im Rheintor/Ecke Mauerstrasse. Diese Besonderheiten schien das Kettiger Team zusätzlich zu motivieren, da der Kampf mit 3:1 zu seinen Gunsten entschieden wurde; es gewannen Thomas Hönig und Gerhard Keller, je ein Remis steuerten Waldemar Schmidt und Elmar Zimmer bei. Eine weitere Neuheit, die jedoch mit gemischten Gefühlen aufgenommen wurde, war die vom Andernacher Mannschaftsführer durch die Spielstatuten vorgeschriebene anfängliche Kontrolle der Corona-Impfnachweise. Es bleibt zu hoffen, dass diese Regel kein fester Bestandteil wird. Angesichts steigender Inzidenzen ist dies momentan jedoch nur ein frommer Wunsch. Das Jugendtraining findet freitags von 16.30 bis 18 Uhr im Vereinsraum in der Weißenthurmer Str. 1 statt. Anfänger sind willkommen. Auskünfte erteilt Christina Marx, Tel. (01 76) 96 48 60 48 (per WhatsApp oder SMS). Die Senioren treffen sich dann anschließend ab 19.30 Uhr. Auch hier sind Gäste gern gesehen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung