Lokalsport | 07.03.2025

„Eltern-Kind-Turngruppe“ freut sich über Unterstützung des Fördervereins des SC Bad Bodendorf

Ergänzende Ausrüstung für sportlichen Nachwuchs

Die Kinder freuen sich über die tolle Ausrüstung.  Foto: privat

Bad Bodendorf. Der Förderverein des SC Bad Bodendorf freut sich, dass die „Eltern-Kind-Turngruppe“ des Vereins mit einer großzügigen Spende unterstützt werden konnte. Diese ermöglichte die Anschaffung von drei Rollbrettern, um dem natürlichen Bewegungsdrang unserer Jüngsten nachzukommen.

Seitdem in Bad Bodendorf eine Turnhalle zur Verfügung steht, hat das Angebot des „Eltern-Kind-Turnen“ im SC Bad Bodendorf sehr großen Zulauf bekommen.

Die aktuelle Hilfe in Form von drei Rollbrettern des Fördervereins kommt daher zur rechten Zeit und wird zweifellos dazu beitragen, die motorische Entwicklung unserer Kleinsten voranzutreiben. Der Förderverein des SC Bad Bodendorf wird auch in Zukunft seinem satzungsgemäßen Auftrag treu bleiben und die Kinder- und Jugendarbeit im Hauptverein nach Kräften ideell und finanziell fördern.

Die Kinder freuen sich über die tolle Ausrüstung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung