Lokalsport | 29.11.2021

TV 05 Mülheim

Erneute knappe Heimniederlage

Trainer Hilmar Bjarnason beantragte eine Auszeit um den letzten Angriff, für den noch zwölf Sekunden zu Verfügung standen, mit seinen Schützlingen abzusprechen.Foto: privat

Mülheim. Auch im Heimspiel gegen die HF Illtal mussten sich die Oberligahandballer des TV 05 Mülheim knapp geschlagen geben. Am Ende eines ausgeglichenen Spieles stand ein 28:27 (17:15) Sieg für die Gäste an der Anzeigetafel der Philipp-Heift-Halle. In einer fairen Partie führten die Handballfreunde aus dem Iltall ab Mitte von Halbzeit eins immer mit ein bis drei Toren. Am Ende des Spieles wurde es dann noch einmal dramatisch. Beim Spielstand von 27:28 sprachen die nicht immer sicher wirkenden Schiedsrichter einen 7m für Illtal aus. Der ansonsten sichere Torschütze Max Mees vergab allerdings die Möglichkeit zur Entscheidung. 17 Sekunden vor der Schlusssirene gab es dann auf der Gegenseite ebenfalls einen Strafwurf. Kreisläufer Philipp Schwenzer scheiterte am Torhüter, der den Ball ins Seitenaus abwehrte. Trainer Hilmar Bjarnason beantragte umgehend eine Auszeit um den letzten Angriff, für den noch zwölf Sekunden zu Verfügung standen, mit seinen Schützlingen abzusprechen. Der Angriff funktionierte zwar, allerdings scheiterte Rechtsaußen Martin Langen von einem ungünstigen Winkel mit dem letzten Wurf.

Alles in allem waren sowohl der Trainer, als auch die Zuschauer mit den gezeigten Leistungen des jungen Teams zufrieden, trauerten aber den vergebenen Chancen nach.

Am kommenden Sonntag geht es für den Tross des TV 05 Mülheim zum Gastspiel bei der VTZ Saarpfalz. Da auch bei der VTZ ein großer Umbruch während der Corona Pause stattfand, rechnet man sich durchaus Chancen aus, die verlorenen Punkte in Zweibrücken zurück zu holen.

Es spielten: Winkel, Y. Stromberg (Tor), Hommen (2/1), Bauer, Lebernegg, Ullmann (3), Langen (3), Backes (4), Lütkemeier, Schwenzer (7/4), Jurisic, Mittmann (5), Hemmerle (3).

Trainer Hilmar Bjarnason beantragte eine Auszeit um den letzten Angriff, für den noch zwölf Sekunden zu Verfügung standen, mit seinen Schützlingen abzusprechen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK