Lokalsport | 18.08.2020

SG Bad Breisig/Inter Sinzig – Kreisliga D

Erneuter Sieg für die zweite Mannschaft

Immer dicht am Mann, kaufte man Remagen den Schneid ab.Foto: privat

Bad Breisig/Sinzig. Um eine Standortbestimmung zu erhalten, hatte Trainer Jacques Daoud mit dem SV Remagen eine Mannschaft eingeladen, die gleich zwei Spielklassen höher spielt.

Von Anfang an setzten die Gastgeber darauf viel Druck aufzubauen. So gelang es, den Gegner über weite Strecken zu dominieren. Trotzdem ergaben sich für beide Mannschaften immer wieder gute Einschussmöglichkeiten, da die Laufwege zeitweise noch nicht stimmten. Das erste Zählbare ergab sich allerdings erst kurz vor der Halbzeit in der 40. Minute, als L. Cervadiku mit einem Schuss aus der zweiten Reihe einem fulminanten Schuss losließ und so das 1:0 markierte.

Auch kurz nach er Halbzeit waren es wieder die Hausherren, die die Initiative übernahmen und in der 52. Minute durch eine Direktabnahme von Y. Poppe nach einer langen Flanke das 2:0 erzielten. In der 79. Minute trug sich auch Neuzugang N. Kerl noch in die Torschützenliste ein. Bis zu diesem Zeitpunkt schien das Spiel soweit gelaufen zu sein. Irgendwie ärgerten sich die Gäste jedoch über diesen deutlichen Spielstand und setzten in den letzten zehn Minuten noch einmal alles auf eine Karte. So gelangen Ihnen in den letzten Minuten noch zwei Tore.

Diese Anschlusstore ärgerten den Trainer der Gastgeber dann allerdings. „Diese Tore waren so was von unnötig, fast hätten wir den Sieg noch aus der Hand gegeben. Insgesamt haben wir gut verschoben und kombiniert, aber die letzten zehn Minuten würde ich am liebsten streichen. Ich denke bei den nächsten Trainingseinheiten werden wir noch ein wenig an der Kondition feilen müssen“, so seine Worte nach dem Spiel.

Immer dicht am Mann, kaufte man Remagen den Schneid ab.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK