Lokalsport | 18.08.2020

TV Sinzig Leichtathletik

Erste Wettkämpfe nach Corona-Pause

Raphael Jüris (370) bei seinem Rennen über 1500m in Dortmund.Quelle: TV Sinzig

Sinzig. Nachdem die Leichtathleten schon nicht mehr mit einer Wettkampfsaison gerechnet hatten, laufen nun die Vorbereitung auf eine „Late-Season“ auf Hochtouren. So konnte auch der Mittelstreckler Raphael Jüris das Tempo-Training im heimischen Rhein-Ahr-Stadion unter Beachtung der Hygienebestimmungen wieder aufnehmen. Mit seinem Trainer Thorsten Meyer wollte er in diesem Jahr möglichst nah an die Qualifikationsnorm über 1.500m für die Deutschen Meisterschaften der U18 heranlaufen. Den Auftakt bildete dazu am 13. August die Bahnlaufserie in Siegburg. Hier konnte er über die Unterdistanz von 800m in 2:04,55 min eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. Gleich zwei Tage später ging er beim „Jump and Run“ in Dortmund an den Start. Auch hier verbesserte er sich in einem schnellen Rennen mit der Zeit von 4:15,64 min über die 1.500m und blieb dabei nur zwei Sekunden über der angestrebten Norm. Lars Arzdorf und Thomas Reuter nutzten in Siegburg ebenfalls die Chance auf einen Start über 3000m. Mit 9:55,32 min blieb Lars in seinem ersten Bahnrennen etwas hinter seinen Erwartungen zurück, wohingegen Thomas sich über seine Zeit von 10:07,77 min freuen konnte.

Raphael Jüris (370) bei seinem Rennen über 1500m in Dortmund. Quelle: TV Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Andernach Mitte Card
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung