Lokalsport | 25.09.2019

Tischtennis-Freunde Remagen 1948 e.V.

Erste und Jugend gewinnen erneut

Zweite Mannschaft mit erstem Saisonsieg

Die Akteure aus Nettetal und Remagen.Fotos: privat

Remagen. Die Ergebnisse der letzten Spiele der Tischtennis-Freunde Remagen:

Kreisliga Staffel 1 Herren: TTF Remagen - TTSG Kempenich/Spessart 9:2

Das Flaggschiff bleibt auf Kurs: Auch im Heimspiel gegen die Gäste aus Kempenich zeigten sich alle Akteure in guter Form - entsprechend deutlich fiel der Sieg mit 9:2 am Ende aus. Damit steht man aktuell an der Tabellenspitze der Kreisliga, allerdings hat das Team nun erst einmal drei Wochen spielfrei, ehe es Mitte Oktober zum nächsten Heimspiel kommt. Gegner am 18. Oktober ist der TTC Karla III.

2. Kreisklasse Staffel 1 Herren: TTF Remagen II - TuS/PSV Bad Neuenahr-Ahrw. III 8:6

Dank einer überragenden Leistung von Stefan Wirtz und Franziska Pohl, die jeweils alle drei Einzel für sich entscheiden konnten, gelang der zweiten Mannschaft am Freitagabend nach einer echten Zitterpartie im dritten Spiel der erste Saisonsieg. Den erlösenden Punkt zum 8:6-Endstand holte jedoch Ersatzmann Peer Stobbe, der im letzten Einzel des Abends große Nervenstärke bewies und in fünf Sätzen den Heimsieg der Zweiten unter Dach und Fach brachte. Zu Spielbeginn hatte Peer auch sein Doppel gemeinsam mit Stefan Wirtz gewonnen.

5. Kreisklasse Jugend: TTG Nettetal IV - TTF Remagen 0:8

Zweites Spiel, zweiter Sieg - die Bilanz der neuen Jugendmannschaft kann sich sehen lassen. Zum zweiten Saisonspiel reiste die Jugend am Samstagnachmittag in der Aufstellung Jody Adamou, Joschka Mertmann, Nick Peters und Benjamin Dinkelbach nach Polch. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung stand nach rund einstündiger Spielzeit der deutliche 8:0 Erfolg fest, lediglich ein Satz musste an die Hausherren abgegeben werden.

Weiter geht es für die Jugend bereits am Samstagmorgen mit dem nächsten Auswärtsspiel gegen die FC Luz. Niederlützingen.

Die Akteure aus Nettetal und Remagen.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Schausonntage
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Ihr letztes Auswärtsspiel des Kalenderjahres führte die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall zum Tabellenzweiten der Handball-Verbandsliga, dem Oberligaabsteiger Turnerschaft Bendorf. Die Bendorfer hatten wie die HSG erst eine Begegnung verloren, weshalb im Vorfeld von einer Partie auf Augenhöhe ausgegangen werden musste. Das HSG-Team hatte sich deshalb vorgenommen, an ihre über weite...

Weiterlesen

Andernach. Die SG 99 Andernach bleibt in der 2. Frauen-Bundesliga auf Erfolgskurs, musste den 2:1-Heimsieg gegen Schlusslicht VfR Warbeyen jedoch mit viel Aufwand und einer großen Portion Glück ins Ziel bringen. Trainerin Isabelle Hawel fasste das Geschehen treffend zusammen: „Das war heute eine sehr schwere Geburt. Das einzig Erfreuliche ist das Ergebnis.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nach WM-Medaille in Tokio: Eintrag ins Buch der Stadt

Neuwied ehrt Spitzen-Sprinterin Sophia Junk

Neuwied. Neuwied hat eine der erfolgreichsten deutschen Leichtathletinnen erneut im Rathaus begrüßt und Sophia Junk von der LG Rhein-Wied für ihre herausragende Saison und ihre WM-Bronzemedaille in der deutschen 4x100-Meter-Staffel mit einem Empfang geehrt. Oberbürgermeister Jan Einig würdigte die 26-Jährige als „Athletin, die Weltklasse und Bodenständigkeit verbindet“.

Weiterlesen

Besinnlicher St. Martinsmorgen

Schulgemeinschaft bringt Freude und Spenden

Mendig. Die dunkle Jahreszeit begann für die Schüler und Schülerinnen der Schule mit einem besonderen Highlight: einem besinnlich gestalteten St. Martinsgottesdienst. Gemeinsam mit Gemeindereferentin Frau Wilbert und Pfarrer Beetschen gestalteten die Schülerinnen und Schüler eine feierliche Andacht, die den Start in die Vorweihnachtszeit einläutete.

Weiterlesen

Prinzenpaar Peter III. und Kathrin (Hartenfels) regieren die Fastnachtshochburg

Vollblutkarnevalisten rocken Prinzen- und Kostümball

Heimbach-Weis. Kinderprinz Sven (Preußiger) überreicht das Zepter an Kinderprinz Peter (Hartenfels). Das war vor 30 Jahren und wiederholte sich am Samstagabend: Prinz Sven übergibt das Hochamt an Prinz Peter III. Diese und andere schöne Geschichten schrieb der Prinzen- und Kostümball. In der Session 2025/26 von der KG 1827 Heimbach ausgerichtet.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK