Lokalsport | 11.10.2021

TV 05 Mülheim

Erstem Sieg folgt das erste Heimspiel

Die Oberliga Handballer des TV 05 Mülheim.Quelle: TV 05 Mülheim

Mülheim-Kärlich. Mehr als wie ein Jahr ist es her, als die Oberliga Handballer des TV 05 Mülheim ihr letztes Pflichtspiel in der heimischen Philipp-Heift-Halle absolvierten. Damals überzeugte die Mannschaft gegen den Favoriten aus Budenheim und erzielte ein verdientes Unentschieden. Jetzt spielt Budenheim in der dritten Liga und das Team von Trainerduo Bjarnason und Räder hat heute ein ganz anderes Gesicht. Nach den Abgängen der beiden Sigurdson Brüder, sowie von Spielmacher Julian Vogt und Abwehrspezialist Andreas Dahmen, hat man die Ziele für diese Saison etwas zurückschrauben müssen. Trotzdem ist man guter Hoffnung, dass die Mannschaft sich im Mittelfeld der Oberliga platzieren kann.

Der Vorstand der Handballabteilung hat sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, vorläufig die 2G Regelung für die Heimspiele anzuwenden. Das bedeutet für die Besucher, dass alle Geimpfte und Genesene in die Halle dürfen, zusätzlich dürfen zum heutigen Zeitpunkt bis zu 25 Nichtgeimpfte in die Halle, welche einen aktuellen negativen Test vorweisen müssen. Bei letzteren wird empfohlen sich einen Platz durch eine E-Mail an info@tvmuelheim-handball.de zu reservieren. Selbstverständlich haben hier die direkt am Spiel beteiligten Personen Vorrang. Der jeweilige Nachweis ist am Halleneingang vorzulegen. Anschließend kann man sich per LUCA-App registrieren, natürlich besteht auch die Möglichkeit, sich handschriftlich einzutragen. Der detaillierte Hygieneplan des TV 05 Mülheim ist auf der Homepage unter „zauberhandball.de“ einsehbar.

Im Spiel gegen die HSG Völklingen am Samstag, 16. Oktober um 18 Uhr wird die Mannschaft um Spielführer Martin Langen versuchen, die Heimstärke der letzten Spielzeiten wieder mit Leben zu erfüllen.

Hierzu wäre natürlich eine lautstarke Unterstützung der hoffentlich zahlreichen Fans sehr hilfreich. Neu im Team sind mit Tim Hemmerle, Jacob Ullmann, Hendrik Stromberg und Moritz Eis gleich vier A-Jugendliche, mit Fabian Exenberger kehrt zusätzlich ein alter Bekannter zurück in den Kader des TV. Gerade die jungen Spieler benötigen die Unterstützung von den Rängen und gerade bei ihnen muss der ein oder andere Fehler auch mal übersehen werden.

Am vergangenen Wochenende durften sich die Fans des TV 05 Mülheim über den ersten Sieg der Saison freuen. In Nieder-Olm siegte das Team, welches in der vergangenen Woche von Co-Trainer Christoph Räder auf die Partie vorbereitet wurde, verdient mit 34:32 (20:17) Toren. Dabei kann man sagen, dass ausgerechnet die Jungen die Garanten des Erfolges waren. Tim Hemmerle traf 10 mal und im Tor parierte Yannik Stromberg ein ums andere mal die Würfe der Heimmannschaft. Insgesamt war es eine klare Leistungssteigerung zum Spiel in Daun, die Lust auf das Heimspiel gegen Völklingen macht.

Es spielten: Y. Stromberg und Winkel im Tor, Hommen (8/5), Lebernegg (2), Eis, Bauer (1), Langen (1), Backes (1), Lütkemeier (2), Schwenzer (6), Mittmann (3), Exenberger, Jurisic, Hemmerle (10).

Die Oberliga Handballer des TV 05 Mülheim.Quelle: TV 05 Mülheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Black im Blick