Lokalsport | 10.10.2022

HSG Römerwall – erste Herrenmannschaft

Erster Heimsieg für die HSG

HSG Römerwall – HB Mülheim-Urmitz II 36 : 33 (21 : 16)

Marvin Klaes hatte mit seinen 12 Treffern maßgeblichen Anteil am Heimsieg.  Foto: Dietmar Walter photography

Rienbrohl. Gerade einmal sechs Tage nach der knappen 24:26-Niederlage im Heimspiel gegen den Vorjahresmeister HC Koblenz bot sich der ersten Herrenmannschaft der HSG Römerwall gegen die Reserve des Oberligisten HB Mülheim-Urmitz direkt die nächste Gelegenheit, ihre ersten Heimpunkte einzufahren. Spielertrainer Tim Binnes musste dabei ohne Robert Czapla und Torhüter Julian Dannenberg auskommen, zudem ging Simon Bönder angeschlagen in die Partie. Mülheim-Urmitz trat jedoch ihrerseits ebenfalls mit einem ausgedünnten Kader an. Gegen die bislang noch sieglosen Gäste von der anderen Rheinseite hatte sich das HSG-Team im Vorfeld das klare Ziel gesetzt, zum zweiten Mal in der noch jungen Saison mit zwei Punkten das Feld zu verlassen.

Die Anfangsphase gestaltete sich recht ausgeglichen mit guten Offensivaktionen auf beiden Seiten. Beim Stand von 4:4 in der achten Spielminute schwächten sich Mülheim-Urmitz selbst durch eine völlig unstrittige rote Karte nach einem Foul am sich mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Tor bewegenden Tim Binnes, der sich dabei glücklicherweise nicht verletzte. Die HSG setzte sich anschließend etwas ab und lag nach elf gespielten Minuten mit 9:5 in Führung. Die Gäste ließen sich jedoch nicht abschütteln, sondern kamen in einer sehr torreichen ersten Halbzeit binnen sechs Minuten wieder auf 12:11 heran. Es folgte wieder eine stärkere Phase der Mannschaft vom Römerwall mit drei Treffern in Serie zum 15:11. Diesen Vorsprung konnten die Hausherren bis zur Pause noch um ein Tor auf 21:16 erhöhen.

Im zweiten Durchgang konnte die HSG die Partie über weite Strecken insofern kontrollieren, dass stets ein Abstand von vier bis sieben Treffern gewahrt blieb. Die inzwischen noch offensivere Deckung von Mülheim-Urmitz sorgte allerdings dafür, dass weniger gelungene Spielzüge angebracht werden konnten und stattdessen eher Einzelaktionen gefragt waren. Als auch fünf Minuten vor Schluss beim Zwischenstand von 35:29 weiter ein recht komfortabler Vorsprung für die HSG auf der Anzeigetafel stand, war das Spiel im Grunde entschieden. Angesichts dessen verlor nicht nur die Partie, sondern auch die Mannschaft aus Rheinbrohl und Bad Hönningen die letzte Spannung, wodurch die Gäste noch etwas Ergebniskosmetik betreiben konnten. Dennoch blieben mit einem Endstand von 36:33 verdientermaßen zum ersten Mal in der neuen Saison beide Punkte am Römerwall. Die feiernden HSG-Fans auf der Tribüne konnten dabei auch über die verbesserungswürdige Abwehrleistung ihrer Mannschaft hinwegsehen.

Für die HSG spielten: Fabian Unkel (Tor), Kevin Weiß (Tor), Simon Bednarz (2), Tim Binnes (3), Simon Bönder (1), Antonio Cacic (4), Konstantin Hramov, Marvin Klaes (12/5), Lucas Siedenkamp (1), Dominik Stuntz (2), Philipp Stuntz (9) und Jannik Walter (2).

Vorschau: Vor der Ferienpause steht für die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall am kommenden Samstag, 15. Oktober, ein Auswärtsspiel beim TV Welling an. Die Wellinger sind in der neuen Rheinlandliga-Saison noch nicht so recht in Tritt gekommen und haben ihre bisher drei absolvierten Partien allesamt verloren, wobei mit der HSG Kastellaun/Simmern und der HSG Hunsrück auch zwei Topteams zu den Gegnern gehörten. Das Team vom Römerwall hofft auf einen Auswärtssieg und viele zur Unterstützung mitreisende Fans, weiß jedoch, dass Spiele in Welling immer sehr unangenehme Aufgaben darstellen. Anwurf in der Nettetalhalle ist um 19.30 Uhr.

Marvin Klaes hatte mit seinen 12 Treffern maßgeblichen Anteil am Heimsieg. Foto: Dietmar Walter photography

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Pelllets
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Zählerablesung 50% Rabatt
Musikalische Weinprobe
med. Fußpflege
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Große Freude bei den Jugendmannschaften des SSV Heimbach-Weis: Dank einer Spende der Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis e.V. konnten alle Nachwuchsspieler mit neuen Trikots ausgestattet werden. Insgesamt 2.500 Euro stellte der Verein für die Aktion bereit.

Weiterlesen

Puderbach. „Laufen entlang der atemberaubenden spanischen Küste, mit dem Rauschen der Wellen, der Meeresbrise die sanft durchs Gesicht streift, und dem endlosen Horizont des Mittelmeeres, das sie während ihres Laufes begleitet“; so warb der spanische Veranstalter! Davon ließ sich auch Gerd Scholze vom LT Puderbach animieren. Angesagt war mit dem "Gran Carrera Del Mediterráneo“ ein Halbmarathon, der in Santa Pola an der Costa Blanca in der Provinz Alicante gestartet wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Monatliche Anzeige
Titelanzeige
Imagewerbung
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#