Lokalsport | 12.09.2025

Erster Sieg für die SG Westum/Löhndorf

Die SG konnte ihren ersten Sieg erringen.  Foto: privat

Westum/Löhndorf. Kürzlich bestritt die SG Westum/Löhndorf ihr 5. Spiel in der Bezirksliga und konnte im Heimspiel gegen Metternich den ersten Sieg der Saison einfahren.

Metternich versuchte von Anfang an durch hohes Pressing das Aufbauspiel unserer SG zu unterbinden und frühe Ballgewinne zu verbuchen.

Die tief stehende Heimmannschaft konnte in der ersten Halbzeit durch ein gutes Zweikampfverhalten und eine konzentrierte Gesamtleitung klare Torchancen des Gegners unterbinden, sodass man mit einem 0:0 in die Pause gehen konnte.

Nach Wiederanpfiff dauerte es allerdings nur bis zur 57. Minute, bis die Gäste die 1:0 Führung erzielen konnte.

Doch die SG ließ dadurch nicht beirren und konnte nach einem guten Steilpass von Isi Regammi und einem unhaltbaren Schuss von Mica Schneider in den Winkel in der 62. Min ausgleichen.

Und 5 min. später gelang der SG W/L sogar der Führungstreffer.

Nachdem Marcel Ossendorf zunächst noch mit einem platzierten Schuss noch am guten Gästetorwart scheiterte, konnte er direkt im Anschluss an diese Aktion eine scharfe Flanke nach innen ziehen und fand dort wiederum Mica Schneider, der mit einem wuchtigen Kopfball unter die Latte in der 67 min. die Führung erzielte.

Im Anschluss gab es natürlich viel Ballbesitz für Metternich und viele Strafraumszenen vor dem Tor der SG.

Aber mit einer konzentrierten und leidenschaftlichen Leistung bis zum Abpfiff sowie etwas Spielglück konnten der erste Sieg der noch jungen Saison erzielt werden.

Die SG konnte ihren ersten Sieg erringen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Mit sieben Toren lag die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz beim TV Bassenheim zum Ende der ersten Halbzeit bereits hinten (16:9). Doch die Dritte gab nicht auf, kämpfte sich im zweiten Durchgang Tor um Tor heran und erzielte wenige Sekunde vor dem Spielende den viel umjubelten Ausgleich zum 32:32-Endstand.

Weiterlesen

Sinzig. Am vergangenen Wochenende fand in Meckenheim der 3. Bonner Volleyball Summercup statt – ein stark besetztes Vorbereitungsturnier, das für viele Teams als Generalprobe für die anstehende Saison diente. Mit dabei: Zwei Mannschaften der LAF Sinzig, die mit Einsatzfreude und Teamgeist überzeugten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Wehr. Autofahrerinnen und Autofahrer, die auf der A61 in Richtung Koblenz unterwegs sind, müssen Geduld einplanen: Zwischen der Anschlussstelle Wehr und dem Dreieck Bad Neuenahr stockt der Verkehr auf einer Länge von zwölfs Kilometern. Dies meldet der ADAC. Der Zeitverlust beträgt mindestens 18 Minuten. BA

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A3: 10 Kilometer langer Stau bei Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. Wie der ADAC meldet, staut es sich auf der A3 in Fahrtrichtung Köln zurzeit auf einer Länge von zehn Kilometern. Zwischen Anschlussstelle Neustadt (Wied) und Anschlussstelle Siebengebirge müssen Verkehrsteilnehmende mit mindestens 24 Minuten Zeitverlust rechnen. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Kundendienst
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
 Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt
Zwibbelsmarkt
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025