Lokalsport | 30.09.2025

Fidelisfighter holen drei Weltmeistertitel aus Hull

Mit diesen Erfolgen kehrten drei weitere Weltmeistertitel nach Deutschland zurück. Fotos: Kampfsportschule Fidelis

Ahrbrück. Die Kampfsportschule Fidelis kehrte von einer beeindruckenden Weltmeisterschaft des World Martial Arts Committee in Hull, England, zurück. Mit dem österreichischen Team reiste die Gruppe im Bus an, was zwar mit leichter Verzögerung verlief, aber für viel Spaß sorgte. Die Wettkampfstätte in Hull erwies sich als ideal: eine Sporthalle der Universität direkt neben Studentenwohnheimen, Supermarkt und Pub in unmittelbarer Nähe.

Am Donnerstag standen Waage und Registrierung auf dem Programm. Abends folgte die große Eröffnungsfeier mit dem Einlaufen der 23 Nationen. Tagsüber hatten die Fighter die Möglichkeit, an einem Kunstworkshop der Universität teilzunehmen.

Der erste Kampftag begann am Freitag für Taylor Schmitz. Da seine Gewichtsklasse zunächst nicht besetzt war, wurde er in die nächsthöhere Kategorie hochgestuft. Er konnte sich in den Kämpfen gegen starke Gegner aus Deutschland, England, Österreich, Wales und Tschechien behaupten. Am Samstag, Kampftag zwei, wurde er zusätzlich in der Altersklasse nach oben gestuft. Voll fokussiert dominierte er alle Kämpfe und sicherte sich den Sieg.

An Kampftag drei war Liam an der Reihe. Die Kategorie war stark besetzt, was die Anspannung erhöhte. Trotz der Herausforderung blieb er konzentriert und zeigte eine hervorragende Leistung. In den letzten zehn Sekunden erzielte sein Gegner das 2:1, woraufhin Liam noch einmal alles gab und den Ausgleich schaffte. Da der Treffer jedoch exakt mit Ablauf der Zeit gelang, konnte er nicht mehr gewertet werden, und Liam unterlag dem englischen Gegner.

Mit diesen Erfolgen kehrten drei weitere Weltmeistertitel nach Deutschland zurück. Die Leistungen der Fidelisfighter wurden als herausragend gewürdigt.

Die Leistungen der Fidelisfighter wurden als herausragend gewürdigt.

Die Leistungen der Fidelisfighter wurden als herausragend gewürdigt.

Weitere Themen

Mit diesen Erfolgen kehrten drei weitere Weltmeistertitel nach Deutschland zurück. Fotos: Kampfsportschule Fidelis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Baumfällung & Brennholz
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Vor Kurzem richtete der HTC Bad Neuenahr seine diesjährigen Clubmeisterschaften in den Doppel- und Mixed-Konkurrenzen aus. 27 Teams gingen an den Start und sorgten für spannende, faire und stimmungsvolle Begegnungen.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Vergangenes Wochenende war die D-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim zu Gast bei der JSG Elztal-Maifeld. Trotz einer am Ende deutlichen Niederlage überzeugte das Team besonders in der ersten Halbzeit mit seiner bislang besten Saisonleistung.

Weiterlesen

Andernach. Am Renntag in Hünsborn starteten die Athlet:innen der 11. Cross Duathlon Challenge / Deutschen Meisterschaft im Cross Duathlon unter grauem Himmel, bei kühlen Temperaturen und leichtem Nieselregen. Die feuchten Böden und teils schlammigen Wege machten den Wettkampf von Anfang an zu einer großen Herausforderung – die eigentlichen Dramen sollten jedoch erst noch folgen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Empörung beim SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf

Missbrauch des Segendorfer Brunnens

Segendorf. Am traditionsreichen Laufbrunnen an der Ecke Nodhausener Straße / Am Reichelbach in Segendorf wurde ein Vorfall beobachtet, der für große Irritationen sorgt. Ein Fahrzeug mit Koblenzer Kennzeichen nutzte den Brunnen, um mit einem Anhänger und rund 20 bis 30 Kanistern von jeweils etwa 20 Litern Fassungsvermögen mehrere hundert Liter Wasser abzufüllen. Mithilfe einer provisorischen Verlängerung des Auslaufs wurden die Behälter systematisch befüllt und anschließend abtransportiert.

Weiterlesen

Die Alten Kameraden Rodenbach hatten zum Erntedankfest eingeladen

Erntedankfest: Musik, Knödel und Auszeichnungen

Rodenbach. Es hat fast schon Tradition, dass die Alten Kameraden Rodenbach (die ehemalige Feuerwehr) am letzten Sonntag im September zum Erntedankfest in die Ortsmitte einladen. Auch in diesem Jahr hatten sich die Küchenfreaks wieder einiges einfallen lassen und servierten selbstgemachte Knödel mit Gulasch oder mit Speck und Zwiebeln.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige
Heizölanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Anzeige Show YOUniverse