Lokalsport | 28.07.2020

WSV Sinzig

Für Bolivienaktion gepaddelt

Im Rahmen des Ferienprogrammes „WSV bewegt - Alt und jung unterwegs und aktiv“ paddelten die Sinziger Kanuten für die Bolivienaktion.Fotos: WSV Sinzig

Sinzig. Es ist menschlich, dass man, wenn man meint, sich in einer Krise zu befinden, die Not und Bedürftigkeit anderer schnell vergisst und zur Seite schiebt. Umso höher sollte das Engagement der Jugendabteilung der Kanuten eingestuft werden, die sich im Rahmen des Ferienprogrammes „WSV bewegt - Alt und jung unterwegs und aktiv“ an der Bolivienaktion des HoTs „Solidarität bewegt“ beteiligt hat. Man traf sich am Bootshaus in Sinzig, um Boote und Ausrüstung zu verladen und nach Nassau an die Lahn zu fahren, dem Ausgangspunkt der anstehenden Fahrt. Als Zielpunkt wurde Miehlen ausgewählt, eine 15km lange Strecke, die zwar technisch keine hohen Anforderungen stellt, jedoch mit dem fast stehenden Wasser der Lahn ein hohes Maß an Ausdauer fordert. Bemerkenswert, wie tapfer sich selbst die jüngesten in der Gruppe mit ihren sechs und zehn Jahren hier durchgebissen haben. Die älteste Teilnehmerin zählte übrigens 73 Jahre, etwas der Jugendabteilung entwachsen- aber sicherlich auch eine starke Leisting bei 30°C eine solche Strecke zu bewältigen. Insgesamt waren 15 Kanuten auf dem Wasser, die es nach der langen Durststrecke der letzten Monate sichtlich genossen haben, wieder in oder besser auf ihrem Element zu sein. Einige ließen ihrer Freude darüber am Zielort freien Lauf und zelebrierten die Fahrt mit einigen gekonnten Kenterrollen. Auch die Einhaltung der immer noch strengen, aber notwendigen Korona-Schutz-Regeln konnte den Spaß nicht trüben, sondern hat gezeigt, dass man aus jeder Situation mit den richtigen Maßnahmen ein für alle unvergessliches Erlebnis machen kann. Insgesamt wurden so 210km erpaddelt, was für die Bolivienhilfe eine Spende in Höhe von

120 Euro bedeutete. Carina Rolniczak, die als Sozialarbeiterin des HOT die Aktion „Solidarität bewegt“ in Sinzig betreut und auch als Teilnehmerin mit auf dem Wasser war, freut sich über den Einsatz des WSV Sinzig. Da die Aktion noch nicht abgeschlossen ist, können noch weitere Spenden entgegengenommen werden, dazu bitte beim WSV Sinzig oder dem HoT melden.

Boote und Ausrüstung konnten endlich wieder eingesetzt werden.

Boote und Ausrüstung konnten endlich wieder eingesetzt werden.

Im Rahmen des Ferienprogrammes „WSV bewegt - Alt und jung unterwegs und aktiv“ paddelten die Sinziger Kanuten für die Bolivienaktion. Fotos: WSV Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Debbekoche MK