Lokalsport | 07.09.2021

Nörtershausen im Auer-Fieber:

Fußballer im Einsatz für ganz wichtige Aufgaben

Spiel der Lottoelf am 14. September

Nörtershausen. Drei Gründe machen das Spiel der Lottoelf am 14. September, 18 Uhr, gegen ein „Team Peter Auer“ auf der Sportanlage des FC Nörtershausen-Udenhausen so wichtig. Da ist zum einen die Tatsache, dass Peter Auer mittlerweile 26 Jahre als Torwart und Trainer für TuS Kobelnz spielt und viele seiner einstigen Mitspieler von Uwe Koschinat Johannes Rahn, Andreas Richter, Rüdiger Ziel bis hin zu Martin Forkel und Trainer Milan Sasic werden beim Spiel dabei sein. Gegen die Lottoelf mit Welt- und Europameistern. Noch wichtiger ist, dass der Erlös an zwei Destinatäre geht, deren Arbeit nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Da ist zum einen die Familie von Niklas, einem 14-jährigen Jungen, dessen Gehirn irreparable Schäden erlitt, als es bei der Geburt nicht hinreichend mit Sauerstoff versorgt werden konnte. Die Kosten der Pflege erdrücken die Familie und die Lottoelf und Peter Auer wollen ein wenig helfen. Und dann ist da das Koblenzer ambulante Kinder- und Jugendhospiz, das bei seiner immens wertvollen Arbeit finanziell unterstützt werden soll.

Bei der Pressekonferenz im Hause der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel in Kobern-Gondorf, bei der auch der zweifache Fußball-Vizeweltmeister Hans-Peter Briegel, Verbandsbürgermeister Bruno Seibeld und auch die beiden Destinatäre zugegen waren, machte Juppa Ganser, der bei Lotto seit 21 Jahren für die Lottoelf zuständig ist, deutlich, dass die Mannschaft seit ihrer Gründung im Jahre 1999 mehr als 2,5 Millionen Euro für soziale Zwecke ein gespielt hat.

Und Stefan Kneip, Vorsitzender des FC Nörtershausen-Udenhausen, freut sich darauf, dass die Mannschaft zum vierten Mal bei ihnen gastiert. „Es ist immer wieder eine Freude und eine Ehre, Spieler wie Buchwald, Engels, Odonkor, Bungert, Demandt, Reich, Wosz und Auer auf dem Platz zu erleben und natürlich Briegel und Edgar Schmitt“, freut er sich auf das Spiel. Bürgermeister Seibeld, wie auch Peter Auer, in Nörtershausen lebend, kündigt auch den Besuch von Innen- und Sportminister Roger Lewentz an, der die Schirmherrschaft übernommen hat.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#