Lokalsport | 07.09.2021

Nörtershausen im Auer-Fieber:

Fußballer im Einsatz für ganz wichtige Aufgaben

Spiel der Lottoelf am 14. September

Nörtershausen. Drei Gründe machen das Spiel der Lottoelf am 14. September, 18 Uhr, gegen ein „Team Peter Auer“ auf der Sportanlage des FC Nörtershausen-Udenhausen so wichtig. Da ist zum einen die Tatsache, dass Peter Auer mittlerweile 26 Jahre als Torwart und Trainer für TuS Kobelnz spielt und viele seiner einstigen Mitspieler von Uwe Koschinat Johannes Rahn, Andreas Richter, Rüdiger Ziel bis hin zu Martin Forkel und Trainer Milan Sasic werden beim Spiel dabei sein. Gegen die Lottoelf mit Welt- und Europameistern. Noch wichtiger ist, dass der Erlös an zwei Destinatäre geht, deren Arbeit nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Da ist zum einen die Familie von Niklas, einem 14-jährigen Jungen, dessen Gehirn irreparable Schäden erlitt, als es bei der Geburt nicht hinreichend mit Sauerstoff versorgt werden konnte. Die Kosten der Pflege erdrücken die Familie und die Lottoelf und Peter Auer wollen ein wenig helfen. Und dann ist da das Koblenzer ambulante Kinder- und Jugendhospiz, das bei seiner immens wertvollen Arbeit finanziell unterstützt werden soll.

Bei der Pressekonferenz im Hause der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel in Kobern-Gondorf, bei der auch der zweifache Fußball-Vizeweltmeister Hans-Peter Briegel, Verbandsbürgermeister Bruno Seibeld und auch die beiden Destinatäre zugegen waren, machte Juppa Ganser, der bei Lotto seit 21 Jahren für die Lottoelf zuständig ist, deutlich, dass die Mannschaft seit ihrer Gründung im Jahre 1999 mehr als 2,5 Millionen Euro für soziale Zwecke ein gespielt hat.

Und Stefan Kneip, Vorsitzender des FC Nörtershausen-Udenhausen, freut sich darauf, dass die Mannschaft zum vierten Mal bei ihnen gastiert. „Es ist immer wieder eine Freude und eine Ehre, Spieler wie Buchwald, Engels, Odonkor, Bungert, Demandt, Reich, Wosz und Auer auf dem Platz zu erleben und natürlich Briegel und Edgar Schmitt“, freut er sich auf das Spiel. Bürgermeister Seibeld, wie auch Peter Auer, in Nörtershausen lebend, kündigt auch den Besuch von Innen- und Sportminister Roger Lewentz an, der die Schirmherrschaft übernommen hat.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

40-Jähriger trat Opfer gegen Kopf und musste von Zeugen zurückgehalten werden

Fast 2,8 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Heizölanzeige
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#