Future Sports Meckenheim – Basketball-Regionalliga
Future Sports Basketballer zurück in der Erfolgsspur

Meckenheim. Mit einem 95:65-Erfolg setzte sich die 1. Herrenmannschaft von Future Sports Meckenheim am ersten Oktoberwochenende gegen den Sportclub Krefeld durch.
Ohne ihre beiden Center-Spieler Dominik Hutzler und Andi Melser sowie ohne den erkrankten Bela Steffens trat Future Sports vor heimischer Kulisse gegen den Aufsteiger aus Krefeld an. Mit im Kader stand dafür erstmalig nach seinem Kreuzbandriss Simon Benentreu.
Nachdem in beiden Saisonspielen zuvor bereits ein früher und deutlicher Meckenheimer Rückstand auf der Anzeige stand, hatte sich das Team um Kapitän Simon Voll vorgenommen, konzentrierter ins Spiel zu starten und von Beginn an eine gute Ausgangslage für einen Heimsieg zu schaffen.
Dank einem schnellen Umschaltspiel gelang dies. Das Team von Coach Marcus Görner erspielte sich direkt eine Führung, die es bis zum Ende nicht mehr abgeben sollte (4:0, 2. Minute, 10:6, 5. Minute). Angetrieben von einer starken Verteidigung kam Meckenheim immer wieder ins Laufen und erzielte einfache Punkte im Fastbreak. So wurde die Führung bereits in der ersten Halbzeit immer weiter ausgebaut. Highlight der ersten Hälfte war Manuel Vogels Steal und spektakulärer Dunk zur Halbzeitsirene, der die 56:32 Pausenführung herstellte.
In der zweiten Halbzeit sahen die rund 100 Zuschauer in der Wettkampfhalle dasselbe Bild. Malte Fresen und Len Steffens punkteten nach Belieben im Fastbreak und Krefeld gingen offensiv die Ideen aus. Die höchste Führung stand nach 35 Minuten bei 90:49 auf dem Scoreboard, ehe eine unkonzentrierte Schlussphase zum 95:65 Sieg führte.
Vor der zweiwöchigen Spielpause muss Future Sports am Niederrhein bei Kamp-Lintfort antreten. Die „Lintforter Jungs“ belegen mit 3 Niederlagen aus 3 Spielen aktuell den letzten Tabellenplatz. „Wir wollen mit einem Sieg beim Schlusslicht unseren positiven Trend aufrechterhalten und den nächsten Sieg einfahren“, gibt Coach Görner das Ziel aus. „Mit komplettem Kader und einer konzentrierten Leistung sollte das Gelingen und uns positive Energie für das schwere Spiel am 8. November gegen die Bergischen Löwen geben.“
Es spielten gegen Krefeld: Manuel Vogel (8 Punkte), Lukas Schmierer (2), Len Steffens (16), Malte Fresen 30/ 2 Dreier), Jonas Hartmann, Kai Winkelnkemper (16), Simon Voll (12/2), Etienne Ravoro Akendengue Junior (2), Nico Teichert (6), Simon Benentreu (3/1)
Am 8. November spielen die Meckenheimer Basketball-Herren einen Doppel-Spieltag. Um 16.00 Uhr beginnt das Lokalderby der Herren 2 in der Meckenheimer Wettkampfhalle gegen die 4. Mannschaft der Telekom Baskets Bonn. Um 18.30 Uhr folgt dann das Regionalliga-Spiel der 1. Herren-Mannschaft gegen die Bergischen Löwen. Der Eintritt zu beiden Spielen ist frei.
Informationen zum Verein und zu künftigen Spielterminen gibt es auf den Social-Media-Kanälen oder unter: www.future-sports-meckenheim.de.