Lokalsport | 15.09.2020

Verbandsliga

Gerechtes Unentschieden gegen Andernach

SG Sinzig/Ehlingen – TTV Andernach 6:6

Sinzig/Ehlingen. Im ersten Heimspiel der Saison kam es nach 7 Jahren wieder zu der Begegnung der Mannschaften Sinzig/Ehlingen und Andernach. Sinzig/Ehlingen musste wie im ersten Spiel auf Euteneuer verzichten diesmal dafür wieder mit Guse. Damke und Guse konnten beiden gegen die Nummer 2 der Gastmannschaft gewinnen, mussten aber beide der Nummer 1 Marcus Kreutz zum Sieg gratulieren. In der Mitte bestätigte Sonntag seine Form aus dem ersten Spiel und gewann beides. Hippchen gewann das erste Spiel klar, während er im zweiten Spiel wenige Chancen auf einen Sieg hatte durch die kuriose Spielweise des Noppenspielers. Am unteren Paarkreuz konnte Ehlers seine auch ausgeglichen gestalten und steuerte durch seinen starken Kampf den entscheidenden Punkt zum Unentschieden dazu. Nachwuchsspieler Obliers zeigte teilweise gute Ansätze in beiden Spielen, konnte aber leider keinen Sieg einfahren. Somit stand es am Ende 6:6 in einem fairen und spannenden Spiel. Nach einer 1-wöchigen Pause kommt es dann zum nächsten Heimspiel gegen Alexandria Höhn.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick