Lokalsport | 15.11.2021

TV Bassenheim

Gewonnen in Friesenheim

Die Damen des TV Bassenheim. Foto: privat

Bassenheim. Bassenheim gelingt dank einer konzentrierten und geschlossenen Mannschaftsleistung der vierte Sieg (24:19) in Folge. Damit setzen die Damen sich in der erweiterten Spitze der RPS Oberliga fest.

In den ersten Minuten sahen die anwesenden Zuschauer eine ausgeglichene Partie. Doch bereits nach 10 Spielminuten konnte Bassenheim eine erste 2 Tore Führung herausspielen. Diesen Vorsprung gab die Mannschaft von Trainer Marcus Schütz in der gesamten Partie nicht mehr her. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit baute Bassenheim den Vorsprung Tor um Tor aus. Garant hierfür war eine blendend aufgelegte Marie Lohner im Bassenheimer Tor sowie ein treffsicherer Bassenheimer Angriff. Folgerichtig ging Bassenheim mit einer verdienten 6 Tore Führung (14:8) in die Pause.

Allen Beteiligten war klar, dass die Gastgeberinnen nach der Pause alles versuchen würden, um zurück ins Spiel zu kommen. Doch Bassenheim hielt dagegen und konnte den Vorsprung in der zweiten Hälfte zunächst verteidigen. Selbst eine doppelte Unterzahl überstand man fast unbeschadet. Dennoch sorgte diese und einige weitere unnötige Zeitstrafen dafür, dass ein Bruch ins Bassenheimer Spiel kam. Friesenheim konnte den Rückstand dadurch zwar verkürzen, doch auch in dieser Phase konnte Bassenheim sich auf Torfrau Marie Lohner verlassen, welche mit weiteren sehenswerten Paraden den Vorsprung sicherte. Hinzu kam, dass die Mannschaft in dieser kritischen Phase ruhig blieb und die Angriffe durchdacht ausspielte. Am Ende feierte man einen verdienten 24:19 (14:8) Auswärtssieg.

„Meine Mannschaft hat heute dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, aus der ich eine überragende Marie Lohner im Tor hervorheben muss, zwei verdiente Auswärtspunkte eingespielt. Auch heute haben wir wieder gesehen, dass die Mannschaft Stück für Stück wächst, denn wir sind in der kritischen Phase in der 2. Halbzeit, als Friesenheim Jana Schubert in Manndeckung nahm, ruhig geblieben und haben unsere Angriffe mit Überzeugung ausgespielt.“, freute sich ein glücklicher Trainer Marcus schütz über die nächsten zwei Auswärtspunkte. Am kommenden Samstag erwartet man in der heimischen Karmelenberghalle die Mannschaft des SV Zweibrücken. Auch hier wollen die Spielerinnen des Trainergespanns Schütz / Gerlach alles versuchen, um die beiden Punkte zu gewinnen und die positive Entwicklung fortzusetzen.

Es spielten: Nora Gabriel (TW), Marie Lohner (TW), Carolin Wambach (6), Nici Brand (2), Jana Schubert (6), Steffi Henn, Hannah Schlapp (1), Nicole Hommen (7/4), Lisanne Brüggemann, Sophie Klapperich, Aileen Hoppe und Christina Henn (2)

Die Damen des TV Bassenheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick