LG Kreis Ahrweiler/TV 08 Sinzig
Geyer und Kownatka holten sechs Mal Gold
Sinzig. Bei der deutschen Spezialsport-Meisterschaft im Keulenweitwurf sowie im Kugelwurf- und Speerwurf-Dreikampf in Bingen waren Wolfgang Geyer (M75) und Wolfgang Kownatka (M80) von der LG Kreis Ahrweiler/TV 08 Sinzig außerordentlich erfolgreich.
In den spannenden Wettkämpfen der 24 Teilnehmer aller Altersklassen konnten sich die beiden Sinziger Athleten in allen drei Wettbewerben jeweils die Goldmedaille und damit die deutsche Meisterschaft 2018 sichern.
Und nicht nur das: Im Keulenweitwurf und im Kugelwurf-Dreikampf erzielte Wolfgang Kownatka mit 40,75 und 45,97 Metern Jahresweltbestweiten, während Wolfgang Geyer im Keulenweitwurf und im Speerwurfdreikampf ebenfalls die Jahresweltbestweiten mit 49,38 und 74,50 Metern deutlich übertraf.
Mit diesen Ergebnissen hatten beide nicht gerechnet. „Für uns ist dieser Erfolg ein Beweis, dass sich konsequentes Training und eine von Leidenschaft geprägte Freude an der Leichtathletik und am Spezialsport als deren schönster Alternative in Leistung und Erfolg ummünzen lassen“, erklärten Geyer und Kownatka nach dem Ende des Wettkampfs, der zugleich den Abschluss einer überaus erfolgreichen Saison bedeutet.
Denn neben diesen Meisterschaftstiteln hatte sich Geyer bei der Europameisterschaft im Spezialsport in Tschechien hervorragend geschlagen und mit zwei Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen in der Spitzengruppe behaupten können.
Vereinskamerad Kownatka hatte neben seinen drei Rheinlandmeistertiteln auch bei der südwestdeutschen Leichtathletikmeisterschaft einen kompletten Medaillensatz errungen.
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Allgemeine Berichte
Orange Days 2025: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Cochem. Mit dem Beginn der Orange Days 2025 am 25. November setzt eine internationale Aktionszeit ein, die weltweit auf die anhaltende Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht.
Weiterlesen
Besuch in den Grundschulen Cochem und Ellenz-Poltersdorf
Benedikt Oster liest beim bundesweiten Vorlesetag
Cochem/Ellenz-Poltersdorf. Auch in diesem Jahr nahm der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster am bundesweiten Vorlesetag teil und besuchte die Grundschulen in Cochem sowie in Ellenz-Poltersdorf.
Weiterlesen
Kreis Cochem-Zell. Die Landesregierung verstärkt ihre Maßnahmen zur Drohnenabwehr – ein Schritt, den der SPD-Landtagsabgeordnete Benedikt Oster ausdrücklich begrüßt.
Weiterlesen
