Lokalsport | 31.03.2023

U18-Basketballer des Postsportverein Remagen

Glücklicher Sieg zum Abschluss

Die jungen Teenager waren als Team sehr erfolgreich und haben den Gegner knapp geschlagen. Foto: Monaco

Remagen/Linz. Jüngst traten die Basketballer des Postsportverein Remagen zum Abschluss der Saison gegen den Lokalrivalen aus Linz an. Die Gäste des BBC hatten das Hinspiel knapp gewonnen. Eröffnet wurde das Spiel durch zwei Drei-Punkte-Treffer der Linzer. Nach einem Dreier für Remagen durch F. Doddo und einem 10:1 Lauf für die Stunners konnten diese das Viertel mit 13:11 für sich entscheiden. Durch eine verbesserte Defensive konnten die Basketballer des Post SV den Gegner bei 4 Zählern halten. Aufseiten der Gastgeber wechselten sich die Scorer ab und so ging es mit 26:15 in die Pause. Die ersten Punkte der zweiten Halbzeit gehörten wieder den Gästen und diese eröffneten einen 10:2 Lauf. Dass die Stimmung angespannt war, ist nicht nur an den mehr als 4 Teamfouls zu erkennen. Während es nickelig zwischen den beiden Teams wurde, ging das Viertel mit 10:8 an die Gäste. So ging es mit einem für Basketball eher kleinen Vorsprung (34:25) ins letzte Viertel. Dieses begann wie der erste Spielabschnitt mit zwei Drei-Punkte-Treffer der Linzer. Es folgte wieder ein 10:2. Die Gäste konnten sogar in der 39. Minute durch einen Dreier ihres Top-Scorers ausgleichen (40:40). F. Doddo verwandelte darauf einen von zwei Freiwürfen (41:40). Nach einem Foul während des gültigen Korbwurfs (42:41) bekamen die Gäste noch einen Freiwurf anerkannt. Dieser wurde nicht getroffen. Und so war er der Top-Scorer der Partie, M. Kühlshammer, der die letzten zwei Zähler zum 43:42 Sieg in dem Derby erzielte. Alle waren glücklich, dass diese Partie zu Ende war. Die einen, weil die entstandene Anspannung verschwand. Andere, weil sie gewonnen hatten. Noch zu erwähnen ist der Kapitän, J. Schneider, der beruhigend auf seine Leute einwirkte. Ebenso wie der Trainer der Gäste. Es spielten: Poupa, L.; Er, B.; Kühlshammer, L.; Kühlshammer, M.; Dindoruk, C.; Schneider, J.; Schwingenschlögl, J.; Monaco, L.; Doddo, F.; Gadsch, M.; Giffels, C. Dank an die Eltern und Freunde, die beim Kampfgericht mithalfen und an alle, die in der ersten Saison die Jugend des Post SV als Zuschauer unterstützt haben.

Falls Interessenten Fragen zum Postsportverein, dem Training oder einer Abteilung haben, können sie sich an das Büro, Tel. (02642)12 13 wenden oder sich auf der Homepage www-postsv-remagen.de informieren.

Die jungen Teenager waren als Team sehr erfolgreich und haben den Gegner knapp geschlagen. Foto: Monaco

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Generalappell
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Wie schon im vergangenen Jahr hat sich Anton Jüchser von der CTG Koblenz in den Herbstferien erneut auf eine Fechtreise begeben. Mit Fechttasche und Rucksack ging es von Frankfurt über Helsinki direkt nach Oulu, um dort am Polar Cup 2025 teilzunehmen.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich traf die männliche C1-Jugend des HC Koblenz in der Regionalliga auf die HSG Wittlich. Schon vor dem Spiel war klar, dass die Gäste aus Wittlich ein ernstzunehmender Gegner sein würden, und dieser Eindruck bestätigte sich gleich zu Beginn der Partie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld