Lokalsport | 04.10.2021

TV Bassenheim

Gute Reaktion gezeigt

Die Bassenheimer Mannschaft.Quelle: TV Bassenheim

Bassenheim. Eine deutliche Leistungssteigerung und ein wesentlich engagierteres Auftreten hatte Trainer Marcus Schütz nach der Niederlage zum Saisonauftakt gefordert und seine Mannschaft lieferte dies von der ersten Sekunde an.

Aus einer guten Abwehr heraus und mit zwei gut aufgelegten Torhüterinnen im Rücken konnte Bassenheim von Beginn an das Tempo gegen die Gäste aus Sobernheim hochhalten. Beim Spielstand von 6:1 und sieben gespielten Minuten war Gästetrainer Jan Philipp Lang bereits gezwungen, seine Mannschaft per Auszeit neu einzustellen. Die erhoffte Wende zugunsten der Damen aus Sobernheim blieb aus. Bassenheim spielte weiter stark. Im Angriff fand man gute Lösungen gegen die weitestgehend defensiv agierende Abwehr und baute den Vorsprung weiter aus. So konnte man sich auch wenige Schwächephasen in der Abwehr leisten. Diese nutzten die Gäste und kamen allein in der ersten Halbzeit zu sieben Strafwürfen (insgesamt 14 im Spiel). An der Überlegenheit des Bassenheimer Teams änderte dies jedoch nichts und man ging mit einem 17:9 Vorsprung in die Pause.

Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist schnell erzählt. Bis zur 45. Spielminute sahen die anwesenden Zuschauer eine ausgeglichene 2. Halbzeit. Bassenheim hielt den Vorsprung.

Den Gästen gelang es nie, den Rückstand zu verkürzen. In den letzten 15 Spielminuten baute Bassenheim dann den Vorsprung mit einem 6:2 Lauf weiter aus und feierte am Ende einen klaren und in der Höhe verdienten 30:18 Heimerfolg.

„Meine Mannschaft hat die geforderte Reaktion und ihr wahres Gesicht gezeigt. Das Spiel war kein Vergleich zur Partie der Vorwoche. Der Sieg war besonders für den Kopf, im Hinblick auf das Derby am nächsten Samstag, sehr wichtig. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung möchte ich unsere Jüngste - Maya Kohlenbeck – hervorheben. Sie hat in ihrem 1. Heimspiel eine sehr gute Leistung gezeigt und konnte diese mit ihren drei Toren krönen!“, so Trainer Marcus Schütz nach dem Spiel.

Am kommenden Samstag, 9. Oktober, 19 Uhr geht es für Bassenheim zum ersten Rheinlandderby in dieser Oberligasaison. Man ist zu Gast beim HC Koblenz in Moselweiß.

Für Bassenheim spielten: Meike Müller (TW), Marie Lohner (TW), Carolin Wambach (4), Nici Brandt (4), Jana Schubert (3), Nathalie Oster (4), Astrid Israel (1) Steffi Henn, Hannah Schlapp (2), Nicole Hommen (2/2), Aileen Hoppe (2), Christina Henn (4), Lena Eichhofer (1) und Maya Kohlenbeck (3)

Die Bassenheimer Mannschaft.Quelle: TV Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung