Lokalsport | 04.10.2021

TV Bassenheim

Gute Reaktion gezeigt

Die Bassenheimer Mannschaft.Quelle: TV Bassenheim

Bassenheim. Eine deutliche Leistungssteigerung und ein wesentlich engagierteres Auftreten hatte Trainer Marcus Schütz nach der Niederlage zum Saisonauftakt gefordert und seine Mannschaft lieferte dies von der ersten Sekunde an.

Aus einer guten Abwehr heraus und mit zwei gut aufgelegten Torhüterinnen im Rücken konnte Bassenheim von Beginn an das Tempo gegen die Gäste aus Sobernheim hochhalten. Beim Spielstand von 6:1 und sieben gespielten Minuten war Gästetrainer Jan Philipp Lang bereits gezwungen, seine Mannschaft per Auszeit neu einzustellen. Die erhoffte Wende zugunsten der Damen aus Sobernheim blieb aus. Bassenheim spielte weiter stark. Im Angriff fand man gute Lösungen gegen die weitestgehend defensiv agierende Abwehr und baute den Vorsprung weiter aus. So konnte man sich auch wenige Schwächephasen in der Abwehr leisten. Diese nutzten die Gäste und kamen allein in der ersten Halbzeit zu sieben Strafwürfen (insgesamt 14 im Spiel). An der Überlegenheit des Bassenheimer Teams änderte dies jedoch nichts und man ging mit einem 17:9 Vorsprung in die Pause.

Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist schnell erzählt. Bis zur 45. Spielminute sahen die anwesenden Zuschauer eine ausgeglichene 2. Halbzeit. Bassenheim hielt den Vorsprung.

Den Gästen gelang es nie, den Rückstand zu verkürzen. In den letzten 15 Spielminuten baute Bassenheim dann den Vorsprung mit einem 6:2 Lauf weiter aus und feierte am Ende einen klaren und in der Höhe verdienten 30:18 Heimerfolg.

„Meine Mannschaft hat die geforderte Reaktion und ihr wahres Gesicht gezeigt. Das Spiel war kein Vergleich zur Partie der Vorwoche. Der Sieg war besonders für den Kopf, im Hinblick auf das Derby am nächsten Samstag, sehr wichtig. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung möchte ich unsere Jüngste - Maya Kohlenbeck – hervorheben. Sie hat in ihrem 1. Heimspiel eine sehr gute Leistung gezeigt und konnte diese mit ihren drei Toren krönen!“, so Trainer Marcus Schütz nach dem Spiel.

Am kommenden Samstag, 9. Oktober, 19 Uhr geht es für Bassenheim zum ersten Rheinlandderby in dieser Oberligasaison. Man ist zu Gast beim HC Koblenz in Moselweiß.

Für Bassenheim spielten: Meike Müller (TW), Marie Lohner (TW), Carolin Wambach (4), Nici Brandt (4), Jana Schubert (3), Nathalie Oster (4), Astrid Israel (1) Steffi Henn, Hannah Schlapp (2), Nicole Hommen (2/2), Aileen Hoppe (2), Christina Henn (4), Lena Eichhofer (1) und Maya Kohlenbeck (3)

Die Bassenheimer Mannschaft.Quelle: TV Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenausschreibung Azubi VG
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

40-Jähriger trat Opfer gegen Kopf und musste von Zeugen zurückgehalten werden

Fast 2,8 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
PR Anzeige
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025