Lokalsport | 09.09.2021

9. Sparkassen Gewerbeparklauf

Gutes Konzept und 3G machen es möglich

Am 10. Oktober

Die Organisatoren des Gewerbeparklaufs bei der Präsentation. Foto: privat

Mülheim-Kärlich.„Es tut Not“, sagte Thomas Przybylla zur Eröffnung des Pressegesprächs im Spot Repair Center. „Es tut Not, dass wieder Veranstaltungen stattfinden!“ Dies meint der Verbandsgemeindebürgermeister selbstverständlich unter Berücksichtigung der derzeit geltenden Regeln, aber die gibt es ja. „Die Menschen brauchen dringend wieder Zeichen der Normalität“, ergänzte der Schirmherr des Sparkassen-Gewerbeparklaufs, der am Sonntag, 10. Oktober, nach einem Jahr Zwangspause wieder stattfinden wird.

Andreas Andernach erklärte den anwesenden Sponsoren- und Pressevertretern anschaulich das Konzept zum Event. Das Vorstandsmitglied des TV Kärlich hat die Federführung übernommen und gemeinsam mit Angelika Weckbecker beim Leichtathletikverband und der Verbandsgemeinde ein entsprechendes Konzept eingereicht, das schon genehmigt wurde. „Bambini- und Jugendläufe sind nicht möglich, aber ein 5km und 10km Lauf“, lautet die sportliche Botschaft. „Dabei dürfen beim 10000m Lauf trotzdem Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2005 und älter gemeldet werden, für den 5er die 2011er und älter.“ Die Besonderheit ist dieses Mal, dass sich alle Teilnehmenden im Vorfeld über das Portal Race Result anmelden müssen. Eine Nachmeldung am Veranstaltungstag ist nicht möglich. „Die tatsächlichen Startunterlagen erhalten alle Gemeldeten dann am Morgen des 10. Oktober ab 8 Uhr im Start- und Zielbereich“, erklärt Andreas Andernach, „aber nur gegen Vorlage eines Impf-, Genesenen- oder Testnachweises.“ Vor Ort werden es aber keine Testmöglichkeiten geben.

Für die Firmenläufer über nimmt der Teamkapitän die Erstellung einer Teamliste und reicht diese bei der TomTom PR Agentur wie bewährt ein. „Hier klärt jedes Team, dass sie die Teilnehmenden die 3G Auflage erfüllen.“ Maskenpflicht auf dem Veranstaltungsgelände und Einbahnstraßenregelungen sind auch Teil des Konzepts.

„Aber so kann es gehen“, freut sich auch Michael Kapski, in dessen Aufbereitungshalle dieses Mal auch das Pressegespräch stattfand. „Meine Leute sind sowieso alle geimpft und so werden es viele Firmen halten.“ Der mehrfache Sieger als „schnellster Chef“ wird auch dieses Mal wieder als Favorit ins Rennen gehen.

Bernd Oster, als Chef der Sparkassen-Geschäftsstelle in Mülheim-Kärlich, betonte dann auch, dass weniger der Wettbewerb, als vielmehr das frühere olympische Motto „Dabei sein ist alles“ zähle.

Jeder Teilnehmende erhält wie gewohnt ein hochwertiges Laufshirt aus dem Hause Intersport Krumholz. Bea Kussinger sprach für den bewährten Partner des Laufs: „Wir freuen uns riesig, endlich wieder in der Gemeinschaft laufen zu können.“ Auch Michael Bergweiler von Special Olympics Rheinland-Pfalz betonte die enorme Vorfreude: „Unseren Sporttreibenden ist dies nun fast 1,5 Jahre verwehrt geblieben, da es nur in Betreuung geht. Der Gewerbeparklauf ist auch unter inklusiven Gedanken wieder ein Meilenstein.“

Weitere Vertreter*innen von Partnern kamen zu Wort und waren sich alle einig: „Es ist gut, dass der Gewerbeparklauf angeboten werden kann.“ Die Startzeiten lauten 9.30 Uhr für den 10km-Lauf und 11 Uhr für den 5km-Lauf.

Anmelden kann man sich unter www.raceresult.com

Die Organisatoren des Gewerbeparklaufs bei der Präsentation. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage