Lokalsport | 27.10.2025

Handball Mülheim-Urmitz

HBMU verliert zuhause gegen Dansenberg

Mülheim/Urmitz. In einem Spiel der verpassten Möglichkeiten unterlag das Regionalligateam des Handball Mülheim-Urmitz in heimischer Halle den Gästen aus Dansenberg mit 29:31 (11:16) Toren.

Den besseren Start in die Partie hatten die Pfälzer und lagen schnell mit 3:0 in Front. Diesem Vorsprung liefen die Mannen vom Trainerduo Knipp und Räder im Anschluss ständig hinterher, bevor Dansenberg zum Ende der ersten Halbzeit auf fünf Tore davonzog.

Hätten die Spieler der Hausherren ihre Chancen konsequent genutzt hätte das Ergebnis wesentlich anders ausgesehen. So wurden neben einigen freien Würfen drei von drei 7m vergeben.

Unrühmlicher Höhepunkt der ersten Hälfte war ein mit dem Halbzeitpfiff einhergehendes übles Einsteigen gegen Tim Hemmerle, welches unverständlicherweise von den beiden unsicheren Schiedsrichtern in keiner Art geandet wurde.

In Halbzeit zwei konnte der HBMU dann den Rückstand langsam verringern, schaffte es aber nie näher als zwei Tore heranzukommen. Bei einem Rückstand von 27:30 fünf Minuten vor dem Abpfiff versuchte man es dann mit einer offenen Manndeckung. Aber mehr als der Anschlusstreffer zum 30:29 durch Jonas Brüggemann war nicht drin. Im Gegenzug stellte der überragende Spieler der Pfälzer mit seinem neunten Treffer den 29:31 Endstand her. Erfreulich auf Seiten des HBMU war das gelungene Comeback von Peter Mittmann, der gleich bei seinem ersten Einsatz nach langer Verletzung Verantwortung übernahm und sieben Tore erzielte.

Am kommenden Samstag steht das Gastspiel bei der HSG Bingen auf dem Terminplan des HBMU, bevor es am 8. November im Rahmen des nächsten Doppelspieltages um 17:00 Uhr in der Philipp-Heift-Halle zum Aufeinandertreffen mit den Südpfalz-Tigern kommt.

HBMU: Y. Stromberg, Klapthor, Kühl, L. Helf (1), M. Helf (1), Haisch (1), Reuter, Langen, Lüdtke (2), Hemmerle (9/1), Backes (2), Brüggemann (2), P. Schwenzer (4), Mittmann (7).

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Reinigungskraft m/w/d
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz gastierte vor den Herbstferien bei der 3. Mannschaft des HC Koblenz und kehrte ohne Punkte zurück.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VG Asbach. Am Samstag, dem 25.10.2025 wurde aus der Verbandsgemeinde Asbach (Landkreis Neuwied) ein Schadensfall mit 4 toten sowie 4 verletzten und notgetöteten Schafen mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet. Das meldet das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO). Eine Begutachtung vor Ort wurde noch am selben Tag durchgeführt. Es wurden DNA-Abstriche genommen, die an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt werden.

Weiterlesen

Rekordzeit und Familienflair beim 28. Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf

Jonas Humke bricht Streckenrekord trotz widriger Bedingungen

Meckenheim. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand bei windigem Regenwetter der 28. Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf statt. Auf der 6-Meilen-Strecke (9,6 km) verbesserte Jonas Humke vom TSV Bayer 04 Leverkusen den alten Streckenrekord um 24 Sekunden auf 29:29 Minuten. Insgesamt erreichten 345 Teilnehmer das Ziel, darunter 117 Kinder, die an den Läufen über 400 und 1000 Meter teilnahmen. Den Startschuss für den 10-Meilen- und den 3,3-Meilen-Lauf gab die Meckenheimer Blütenkönigin Annina Engels.

Weiterlesen

SV Kripp lädt zur Prinzenproklamation ein

Wer wird neuer närrischer Regent in Kripp?

Kripp. Am Samstag, 22. November 2025, ist es wieder so weit: In seiner Gymnastikhalle im Sportpark „Am Querweg“ lädt der SV Kripp zur traditionellen Prinzenproklamation ein – dem Höhepunkt zum Start in die neue Karnevalssession.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Pelllets
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag