Lokalsport | 22.09.2025

HSC-Runner beim Naturlauf am Laacher See dabei

Starts auch in Pronsfeld-Münster-Greiffensee/C

Das HSC-Team auch in diesem Jahr wieder beim NATURLAUF rund um den Laacher See erfolgreich dabei . Teamwertung Platz drei / von 20 Mannschaften. Foto: privat

Gamlen. Volles Wettkampfprogramm hatte das HSC-RUNNINGTEAM am letzten Wochenende in Münster – Greiffensee/CH – Pronsfeld und am Laacher See. Beim NATURLAUF der LG Laacher See wurde die langjährige Tradition fortgesetzt, auch in 2025 wieder mit einem großem Team am Start zu sein.

Bei der Teamwertung stellte man den dritten Platz mit Alexander Gödert – Markus Schmitt und Tim Zimmer. Hier waren 20 Teams in der Wertung. Hierfür gab einen Sonderpreis.

Es gab in diesem Jahr erstmals einen Programmwechsel gegenüber den vielen Jahren zuvor. So gab es lediglich nur eine Hauptstrecke mit 8,5 km „rund-um-den-Laacher See“, dies für alle Läufer/innen und Walker/innen. Trotz des angesagten Regens blieb dieser bis zum Veranstaltungsende aus, was natürlich von den angereisten TN begrüßt wurde. Wie in den vielen Jahren zuvor war auch diesmal die Orga perfekt.

Im Hauptlauf / 379 TN / gingen Alexander Gödert / 17. M / 5. M 30 - Markus Schmitt / 40.M / 3. M 45 - Tim Zimmer / 51.M / 12. M 30 – Steffi Reimer / 11. Frauen / 2. W 35 – Martin Berke 120.M / 7.M60 und Herbert Gödert 2. M 75 an den Start und ins Ziel. Lou Reimer lief bei den RunningKids die 200 m erfolgreich ins Ziel. Walking über 8500 m war für Markus Fabry und Rainer Hohl die ausgewählte Disziplin. Hier gab es nur Zielzeiten, aber keine üblichen Rangwertungen.

Bereits am Samstag fand in PRONSFELD / Prüm der 9. Lauf der REGIO-CUP-Serie der Region Trier statt. Dietmar Krämer machte hier die sechs geforderten Teilnahmen für die Serien-Gesamtwertung voll, was aber nicht heissen wird dass er die weiteren Läufe in FÖHREN und LANGSUR nicht starten wird, im Gegenteil. Es war in Pronsfeld wohl der letzte, diesjährige Hitzelauf der Saison 2025. Diese drückte nochmals auf die möglichen Zeiten, was aber am Ende kein Problem darstellte, da diese Bedingungen für alle Starter / Finisher galt. Für Dietmar war die Zeit von 47:35 Min. so in Ordnung. R. Hohl - bei 5 km Walking dabei – hatte zwar eine gute Zielzeit, hatte aber bei km 2 bis 3 leichte Wadenprobleme, walkte aber trotzdem in einer guten Zeit von 42:42 Min. ins Ziel.

In Münster / Westfalen war Cuong Tran beim Marathon auf der Strecke, kam – nach einem gleichmäßigem Lauf - nach 3:34:16 Std./ 88. M 35 ins Ziel. Auch eine gute Leistung unter 15.000 Startern. Beim GREIFENSEE-Lauf in Uster / Schweiz lief Ivo Baumgart – wie seit Jahren – die 10 km entlang des Zürichsee. Im Ziel waren es 50:54 Min. Ivo zeite sich – trotz der geplanten Zeit von unter 50 Min. – zufrieden.

Das nächste große Ziel ist der Köln – Marathon und Halbmarathon am 5. Oktober 2025. Das HSC-Team ist dort stark vertreten mit 6 x HM und 1 x Marathon. Es versteht sich von selbst, allen viel Erfolg zu wünschen.

Nächste Laufstarts: 5. Oktober 2025 Köln-Marathon / HM sowie 5. Oktober 2025 IRT – Läufermeeting FÖHREN 10 km / 5 km Walking.

Das HSC-Team auch in diesem Jahr wieder beim NATURLAUF rund um den Laacher See erfolgreich dabei . Teamwertung Platz drei / von 20 Mannschaften. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Maschinenbediener
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Maria Laach. Hermann Kolligs von der LG Laacher See verbrachte seinen Herbsturlaub in den Oberammergauer Alpen. Dabei nutzte er auch die Gelegenheit, am König Ludwig Panorama Lauf teilzunehmen und den 6 km Wellnesslauf zu absolvieren.

Weiterlesen

Kärlich. Vor Kurzem , fand der 49. Int. Laacher See Naturlauf statt – ein traditionsreicher Laufwettbewerb inmitten der malerischen Vulkaneifel. Pünktlich um 10 Uhr fiel der Startschuss für den 1000-Meter-Lauf der Altersklassen U12 bis U16. Mit 35 motivierten Nachwuchsläuferinnen und -läufern ging es auf eine Teilstrecke am See.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Titelanzeige
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)