Lokalsport | 22.09.2025

HSC-Runner beim Naturlauf am Laacher See dabei

Starts auch in Pronsfeld-Münster-Greiffensee/C

Das HSC-Team auch in diesem Jahr wieder beim NATURLAUF rund um den Laacher See erfolgreich dabei . Teamwertung Platz drei / von 20 Mannschaften. Foto: privat

Gamlen. Volles Wettkampfprogramm hatte das HSC-RUNNINGTEAM am letzten Wochenende in Münster – Greiffensee/CH – Pronsfeld und am Laacher See. Beim NATURLAUF der LG Laacher See wurde die langjährige Tradition fortgesetzt, auch in 2025 wieder mit einem großem Team am Start zu sein.

Bei der Teamwertung stellte man den dritten Platz mit Alexander Gödert – Markus Schmitt und Tim Zimmer. Hier waren 20 Teams in der Wertung. Hierfür gab einen Sonderpreis.

Es gab in diesem Jahr erstmals einen Programmwechsel gegenüber den vielen Jahren zuvor. So gab es lediglich nur eine Hauptstrecke mit 8,5 km „rund-um-den-Laacher See“, dies für alle Läufer/innen und Walker/innen. Trotz des angesagten Regens blieb dieser bis zum Veranstaltungsende aus, was natürlich von den angereisten TN begrüßt wurde. Wie in den vielen Jahren zuvor war auch diesmal die Orga perfekt.

Im Hauptlauf / 379 TN / gingen Alexander Gödert / 17. M / 5. M 30 - Markus Schmitt / 40.M / 3. M 45 - Tim Zimmer / 51.M / 12. M 30 – Steffi Reimer / 11. Frauen / 2. W 35 – Martin Berke 120.M / 7.M60 und Herbert Gödert 2. M 75 an den Start und ins Ziel. Lou Reimer lief bei den RunningKids die 200 m erfolgreich ins Ziel. Walking über 8500 m war für Markus Fabry und Rainer Hohl die ausgewählte Disziplin. Hier gab es nur Zielzeiten, aber keine üblichen Rangwertungen.

Bereits am Samstag fand in PRONSFELD / Prüm der 9. Lauf der REGIO-CUP-Serie der Region Trier statt. Dietmar Krämer machte hier die sechs geforderten Teilnahmen für die Serien-Gesamtwertung voll, was aber nicht heissen wird dass er die weiteren Läufe in FÖHREN und LANGSUR nicht starten wird, im Gegenteil. Es war in Pronsfeld wohl der letzte, diesjährige Hitzelauf der Saison 2025. Diese drückte nochmals auf die möglichen Zeiten, was aber am Ende kein Problem darstellte, da diese Bedingungen für alle Starter / Finisher galt. Für Dietmar war die Zeit von 47:35 Min. so in Ordnung. R. Hohl - bei 5 km Walking dabei – hatte zwar eine gute Zielzeit, hatte aber bei km 2 bis 3 leichte Wadenprobleme, walkte aber trotzdem in einer guten Zeit von 42:42 Min. ins Ziel.

In Münster / Westfalen war Cuong Tran beim Marathon auf der Strecke, kam – nach einem gleichmäßigem Lauf - nach 3:34:16 Std./ 88. M 35 ins Ziel. Auch eine gute Leistung unter 15.000 Startern. Beim GREIFENSEE-Lauf in Uster / Schweiz lief Ivo Baumgart – wie seit Jahren – die 10 km entlang des Zürichsee. Im Ziel waren es 50:54 Min. Ivo zeite sich – trotz der geplanten Zeit von unter 50 Min. – zufrieden.

Das nächste große Ziel ist der Köln – Marathon und Halbmarathon am 5. Oktober 2025. Das HSC-Team ist dort stark vertreten mit 6 x HM und 1 x Marathon. Es versteht sich von selbst, allen viel Erfolg zu wünschen.

Nächste Laufstarts: 5. Oktober 2025 Köln-Marathon / HM sowie 5. Oktober 2025 IRT – Läufermeeting FÖHREN 10 km / 5 km Walking.

Das HSC-Team auch in diesem Jahr wieder beim NATURLAUF rund um den Laacher See erfolgreich dabei . Teamwertung Platz drei / von 20 Mannschaften. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Anzeige Holz Loth
Schulze Klima -Image
Ganze Seite Andernach
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#