Lokalsport | 25.08.2025

HSC Gamlen beim Nettetallauf in Ochtendung am Start

Beim HuBuT über 47 km zwei Mal ganz vorne

HSC – Ultra-Team beim HuBut in Laubach / Hr. – Martha König – Martin Berke – Benjamin Bauer-König und Robert Gotto. Fotos: privat

Gamlen. Beim HuBuT / Hunsbuckel-Trail in Laubach / Hr. lief Benjamin Bauer-König ungewollt am Tagessieg über 47 km vorbei, im Ziel war es dann Silber. Irgendwo hatte sich der Tagessieger an ihm – unsichtbar – vorbeigemacht, sonst wäre es für ihn eng geworden.

Martha König schrammte bei den Frauen mit dem vierten Platz knapp am Siegertreppchen 1-2-3 vorbei. Von beiden starke Leistungen auf dieser Langdistanz. Hier waren insgesamt 205 Trail-Läufer auf der Strecke durch die Wälder des Hunsrück.

Für Robert Gotto war es an diesem Tag der Half-Trail über 27 km, und für Team-Kollege Martin Berke der ShortTrail über 12 km. So teilte man sich an diesem Tag in Laubach die Strecken untereinander auf. Für Gotto war es Platz 55 / Männer und Berke Platz 39 / Männer. Ein gutes Teamergebnis an diesem Lauf-Vormittag in Laubach.

Beim Mittwoch-Lauf in Ochtendung / 56. Nettetallauf ging es über 5000 m / 10.000 m und 5000 m Walking. Dietmar Krämer und Martin Berke liefen die 5000 m, Rainer Hohl 5000 m Walking und über 10.000 m gingen Markus Schmitt – Robert Gotto und – nochmals Dietmar Krämer auf die Strecke. Auch hier gab es gute vordere Platzierungen. Alle Ergnisse unten in einer Zusammenfassung.

Laubach / Hr.: 47 km Ultra-Trail ( 205 TN ) …Martha König 4. Platz Frauen / 5:01:14 Std. - Benjamin Bauer-König 2. Platz / Gesamt / 4:08:51 Std. - 27 km..Robert Gotto 2:48:26 Std. / 55. Pl. Männer ( B174 TN) und Martin Berke 12 km / 158 TN Platz 61 / 39. Männer.

Ochtendung: 5000 m … Martin Berke 27:43 Min. – Dietmar Krämer 30:49 Min. ( Hier über 5000 m Laufen gab es keine reguläre Wertung ) - 5000 m Walking: Rainer Hohl 50:42 Min. – 10.000 m /122 Starter … Markus Schmitt 25. / 47:37 Min. - Dietmar Krämer 37. / 51:00 Min. und Robert Gotto 45. / 52:56 Min.

Nächste Starts: 30. August - Gillenfeld / Maare-Mosel-Lauf mit HM - 30.8.25 – Altenahr / Panoramalauf um die Burg Are.

HSC Gamlen

Nach dem Zieleinlauf über 10.000 m in Laubach… Markus Schmitt – Dietmar Krämer und Robert Gotto.

Nach dem Zieleinlauf über 10.000 m in Laubach… Markus Schmitt – Dietmar Krämer und Robert Gotto.

HSC – Ultra-Team beim HuBut in Laubach / Hr. – Martha König – Martin Berke – Benjamin Bauer-König und Robert Gotto. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Anzeige KW 46
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Stadt Linz
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#