Lokalsport | 24.11.2025

HSG Römerwall – erste Herrenmannschaft

HSG schlägt auch Bendorf deutlich

TS Bendorf – HSG Römerwall 23 : 31 (8 : 18)

Rheinbrohl. Ihr letztes Auswärtsspiel des Kalenderjahres führte die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall zum Tabellenzweiten der Handball-Verbandsliga, dem Oberligaabsteiger Turnerschaft Bendorf. Die Bendorfer hatten wie die HSG erst eine Begegnung verloren, weshalb im Vorfeld von einer Partie auf Augenhöhe ausgegangen werden musste. Das HSG-Team hatte sich deshalb vorgenommen, an ihre über weite Strecken gute Leistung eine Woche zuvor beim 28:35-Auswärtserfolg in Gerolstein anzuknüpfen und sich so die Chance auf die nächsten zwei Punkte in der Fremde zu erspielen. Bei dieser Mission musste man allerdings auf Lars Frerk, Atakan Solak und Dominik Stuntz verzichten.

Die Mannschaft aus Rheinbrohl und Bad Hönningen begann hochkonzentriert, stand sicher in der Abwehr und verwertete fast jede ihrer eigenen Torchancen. So erspielten sich die Gäste bereits nach acht Minuten eine 2:7-Führung, weshalb Bendorf sich zu einer frühen Auszeit gezwungen sah. Kurzzeitig konnte der Römerwaller Lauf tatsächlich gebrochen werden und die Hausherren verkürzten auf 5:7. In den verbleibenden 19 Minuten der ersten Halbzeit präsentierte sich die HSG dann jedoch vor allem im Tor in Person von Fabian Unkel und in der Abwehr wieder sehr stark und ließ nur noch drei weitere Bendorfer Treffer zu. Dank der weiterhin guten Trefferquote im eigenen Angriffsspiel zogen die Männer vom Römerwall bis zur Pausensirene auf 8:18 davon. Dieser beruhigende Vorsprung war Resultat einer der besten Halbzeiten des HSG-Teams in dieser Saison, von der erwarteten Augenhöhe war kaum etwas zu sehen.

Die zweite Spielhälfte nutzte HSG-Spielertrainer Tim Binnes, um allen Spielern längere Einsatzzeiten zu gewähren. Dies führte in Kombination mit dem deutlichen Vorsprung dazu, dass Spielfluss und Konzentration bei den Gästen sichtlich nachließen. Dennoch kam Bendorf nie näher als bis auf sechs Treffer heran, sodass die HSG und ihre vielen mitgereisten Fans zu keinem Zeitpunkt ernsthaft um den Auswärtssieg bangen mussten. Am Ende stand ein souveräner 23:31-Erfolg für die HSG Römerwall zu Buche, durch welchen man in der Tabelle an Bendorf vorbei auf den zweiten Platz vorrücken konnte.

Für die HSG spielten: Léandre Gnanduillet (Tor), Fabian Unkel (Tor), Michael Weber (Tor), Tim Binnes (2), Antonio Cacic (2), Robert Czapla (4), Vahidin Dzambic (2/1), Mark Grathoff (4/1), Konstantin Hramov (2), Marvin Klaes (4), Philipp Kossmann, Lucas Siedenkamp (1), Philipp Stuntz (6), Jannik Walter (2), Jonas Zenner (2).

Vorschau: Nach einem spielfreien ersten Adventswochenende stehen für die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall im Dezember noch zwei Heimspiele auf dem Programm. Am Samstag, den 6. Dezember, gastiert mit der HSV Rhein-Nette der zweite Oberligaabsteiger in der Rheinbrohler Römerwallhalle. Die HSG wird versuchen, mit dem eigenen Publikum an ihrer Seite die starke Leistung aus der ersten Hälfte der Partie in Bendorf zu bestätigen und gegen das Team von der anderen Rheinseite ihre nächsten Punkte einzufahren. Anwurf ist um 19 Uhr, vorher spielen um 15 Uhr die HSG-Damen gegen die TuS Horchheim und um 17 Uhr die zweite Herrenmannschaft gegen die HSG Horchheim/Lahnstein.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Mendig. So etwas gibt es im November auch nicht alle Tage: Am 17. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga, der letzte der Hinrunde, wurde die Begegnung zwischen dem SV Eintracht Mendig und der FV Hunsrückhöhe Morbach vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße wegen starken Schneefalls zu Beginn der zweiten Hälfte beim Stand von 1:3 (1:1) unter- (55.) und 20 Minuten später endgültig abgebrochen.

Weiterlesen

Mendig. Für Mendigs Bezirksoberligateam stand das Heimspiel gegen die TTG Moseltal auf der To-Do-Liste. Die Moselaner absolvierten an diesem Samstag einen Koppelspieltag in fremden Hallen.

Weiterlesen

Mendig. In der Mendiger Halle kam es zum Duell zwischen Grün-Weiß Mendig und Mülheim-Urmitz. Die gut besuchte Halle erwartete einen klaren Verlauf: Mendig als Tabellenführer gegen ein Gästeteam aus dem Tabellenkeller. Genau dieser Favoritenrolle wurde Mendig von Beginn an gerecht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bündnis90/Die Grünen VG Weißenthurm

Neuer Vorstand bei den Grünen

Mülheim-Kärlich. Am 20. November haben die Mitglieder des Ortsverbandes „Verbandsgemeinde Weißenthurm“ von Bündnis90/Die Grünen turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#