Lokalsport | 29.01.2024

TV Bassenheim zeigt starke Reaktion nach Niederlage in Lingenfeld

Handballerinnen erringen klaren Heimsie

In Bassenheim konnte das Damenteam nach der jüngsten Niederlage in Lingenfeld einen deutlichen Sieg feiern.  Foto:privat

Bassenheim. In Bassenheim konnte das Damenteam nach der jüngsten Niederlage in Lingenfeld einen deutlichen Sieg feiern. Trainer Zdravko Guduras hatte eine Reaktion seines Teams gefordert, die mit einem verdienten 34:20 (17:10) Heimsieg auch geliefert wurde.

Die Partie begann mit einem starken Start der Grün-Weißen, die schnell eine 3:0 Führung erarbeiteten. Trotz anfänglicher Nachlässigkeiten, die den Gästen aus dem Saarland Zugang ins Spiel ermöglichten, bewies Bassenheim zunehmend seine Überlegenheit. Besonders die Abwehrarbeit und die Angriffe über die rechte Seite trugen wesentlich zum Ausbau der Führung bei. Mit einem Halbzeitstand von 17:10 hätte der Vorsprung sogar noch höher ausfallen können, wäre es nicht zu einigen unnötigen Ballverlusten gekommen.

Trainer Guduras hielt eine ruhige und sachliche Halbzeitansprache. Im weiteren Spielverlauf baute Bassenheim den Vorsprung stetig aus. Trotz gelegentlicher Fehler im Angriff war der Sieg dank einer starken Abwehrleistung nie gefährdet. Der Trainer nutzte die Gelegenheit, allen Spielerinnen Spielzeit zu gewähren. Das Spiel endete mit einem klaren 34:20 Erfolg für die Gastgeberinnen.

Alexander Klapthor, Co-Trainer der Mannschaft, lobte die Gesamtleistung: „Die starke Deckung und gute Torhüterleistung waren Basis für einfache Tore aus dem Umschaltspiel. Auch im gebundenen Spiel fanden wir heute gute Lösungen. Ein besonderes Lob gebührt unseren Jugendspielerinnen, die ihre Aufgabe hervorragend gemeistert haben.“ Am nächsten Samstag steht das Auswärtsspiel in Haßloch an, bei dem sich Bassenheim nach der Niederlage im Hinspiel revanchieren möchte. Die Mannschaft hofft auf Unterstützung durch die Fans, die mit dem Fan-Bus anreisen werden.

Für Bassenheim spielten Nora Gabriel und Rebekka Schmitz als Torwärterinnen, sowie Carolin Simek (5 Tore), Nici Brand (6), Jana Langen (1), Nathalie Oster (8), Jana Aldorf, Hannah Baldus (3), Anna Uhl, Carolina Fetz (1), Sophie Klapperich (1), Christina Henn, Maya Kohlenbeck (3) und Emma Deurer (6/5).BA

In Bassenheim konnte das Damenteam nach der jüngsten Niederlage in Lingenfeld einen deutlichen Sieg feiern. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anzeige Holz Loth
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Titelanzeige KW 46
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Andernach. Ein besonderer Moment in der Geschichte des Turner-Bund 1867 e.V. Andernach ereignete sich am 25. Oktober 2025: Matthias Busenkell wurde im Rahmen einer feierlichen Ehrung für sein jahrzehntelanges Engagement und seine herausragenden Verdienste gewürdigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft unterstützt Hospizverein in Mayen

Glühweinduft und Lichterglanz

Naunheim. Am Samstag, den 15. November war es wieder soweit: Zum dritten Mal fand auf dem festlich geschmückten Hof von Susanne Stubbe und Dieter Reher in Naunheim der Winterzauber statt.

Weiterlesen

Jubiläumsfeier im @Viedel begeisterte Gäste

10 Jahre Flüchtlingshilfe auf dem Maifeld

Maifeld. Der Förderverein Flüchtlingshilfe Maifeld e.V. feierte im @Viedel in Polch ein rundum gelungenes Jubiläum. Mit vielen Gästen aus Politik, Gesellschaft, engagierten Unterstützenden und zahlreichen Menschen, die auf dem Maifeld eine neue Heimat gefunden haben, wurden 10 Jahre Vereinsarbeit gewürdigt.

Weiterlesen

Polch. In einer Klausurtagung sprachen die CDU-Stadtratsfraktion Polch und der CDU Stadtverbandsvorstand Polch intensiv über die aktuelle Stadtentwicklung und die Verbesserung der Infrastrukur. Beide Themen sind eng miteinander verwoben.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#