Lokalsport | 05.06.2024

Grundschule Bassenheim wird Handball-Kreismeister

Heimsieg im Siebenmeterwerfen

Jubel in der Karmelenberghalle, die Grundschule Bassenheim gewinnt die Handball-Kreismeisterschaft. Quelle:Grundschule Bassenheim

Bassenheim. Die diesjährige Handball-Kreismeisterschaft der Grundschulen fand mit zehn teilnehmenden Mannschaften in der Karmelenberghalle in Bassenheim statt. Die ausrichtende Grundschule Bassenheim organisierte in Zusammenarbeit mit dem TV Bassenheim ein gut besetztes und sehr gelungenes Turnier. Der Förderverein der Grundschule sorgte für das leibliche Wohl der rund 150 Handballerinnen und Handballer, Lehrer, Trainer und der zahlreichen Zuschauer. Im Vorfeld hatten die betreuende Lehrerin Gitte Madunic und die Trainerin Nathalie Oster-Klapthor vom TV Bassenheim mehrere Trainingseinheiten mit den Kindern absolviert, um optimal auf die Spiele vorbereitet zu sein.

In einem spannenden Finale sicherten sich die Gastgeber aus Bassenheim den Kreismeistertitel im Siebenmeterwerfen gegen die St. Barbara Grundschule Welling.

Unter dem Jubel aller Kinder und Lehrer der heimischen Grundschule, die als Zuschauer mit selbstgebastelten Plakaten von der Tribüne aus für Stimmung sorgten, konnte die Mannschaft bei der Siegerehrung durch Thomas Stein die Urkunden und Medaillen entgegennehmen.

„Besonders spannend war, dass sich im Finale unter anderem Jungen und Mädchen gegenüberstanden, die im normalen Saisonbetrieb gemeinsam für die E-Jugend der JSG Welling/Bassenheim spielen“, berichtete Nathalie Oster-Klapthor.

Gitte Madunic ergänzte sichtlich stolz: „Das Turnier hat allen viel Spaß gemacht. Es gab unglaublich spannende Spiele und tolle Handballerinnen und Handballer zu bestaunen. Der Umgang aller Mannschaften, Betreuerinnen und Betreuer sowie Lehrerinnen und Lehrer untereinander war sehr fair! Nächstes Jahr gilt es, den Titel zu verteidigen“.

Für die Grundschule Bassenheim spielten: Emma Gerlach, Maximilian Klapthor, Bastian Tilch, Bastian Mokosch, Moritz Marchisello, Viktoria Pung, Pino Kessler, Moritz Sauer, Max Monczka, Mats Roth, Marie Künster, Jonah Heiligensetzer, Elias Pieper, Daniel Schlabe, Martin Franke und Hanna Bruchof.

BA

Jubel in der Karmelenberghalle, die Grundschule Bassenheim gewinnt die Handball-Kreismeisterschaft. Quelle:Grundschule Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der SC 13 Bad Neuenahr erwischte in Mainz einen denkbar schwierigen Start und fand in der ersten Halbzeit kaum Zugriff auf die Partie. Die Mannschaft stand häufig zu weit von ihren Gegenspielerinnen entfernt, agierte zu hektisch und lief den schnellen und wendigen Mainzerinnen meist nur hinterher. Eigene Offensivaktionen blieben aus, Torchancen gab es im ersten Durchgang keine.

Weiterlesen

Lantershofen. Am Sonntag, den 23.11., 13 Uhr - Anmeldeschluss 12:45 Uhr - wird unter der Regie des TTC Karla in der Mehrzweckhalle Lantershofen der Ortsentscheid Grafschaft der Mini-Meisterschaften 2025/26 im Tischtennis, der größten Breitensportart im deutschen Sport, ausgespielt. Mitmachen können alle Kinder bis zu 12 Jahre (also Geburtsjahr 2013), mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen...

Weiterlesen

Mendig. Am vergangenen Samstag stach das Flaggschiff der Mendiger Eintracht zu großer Fahrt in See. Die Passatwinde der Verbandsoberliga führten sie zur Mittagszeit an die Gestade des RSV Klein-Winterheim. Die Mendiger Crew erfuhr schon beim ersten Kontakt, dass im Radsportverein auch hochklassiges Tischtennis geboten wird. Mit der ersten Salve wurden gleich beide Doppel der Mendiger versenkt, wobei Bernd Schuler/Horst Udo Mülhausen erst im Entscheidungssatz die Segel streichen mussten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

17. Werthhovener Choralblasen stimmt auf Weihnachten ein

Festliche Klänge und besinnliche Stimmung

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Verein der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Hauses Kühr e.V., Niederfell

Konzert Vokalensemble Lay fällt aus

Niederfell. Das für am Samstag, 22.11.2025, 18.00 Uhr geplante Benefizkonzert des Vereins der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Hauses Kühr e.V., Niederfell mit dem Vokalensemble Lay fällt aus.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf, kfd

Mit Wein und Wissen: Ein Abend zu Ehren von St. Martin

Löf. Die katholische Frauengemeinschaft "St. Luzia" in Löf, kurz kfd, veranstaltete am 14. November eine Martinsweinprobe, die von Kalle Grundmann geleitet wurde. Mehr als 40 Teilnehmende fanden sich zu diesem Anlass ein, um in die Welt des Weins und der Traditionen rund um St. Martin einzutauchen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes Leben
Imagewerbung
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige