SV Oedingen - Abteilung Tischtennis: 1. Mannschaft erneut erfolgreich
Herbstmeisterschaft im Visier
Remagen. In der Kreisliga Gruppe A blieb die 1. Mannschaft beim Auswärtsauftritt in Bad Breisig auch im 7. Spiel ungeschlagen, hatte aber mehr zu kämpfen als erwartet.
Für den fehlenden Michael Meyer sprang Tobias Hasenknopf in die Bresche. Wie wichtig der Ausgang der Anfangsdoppel ist, bewies erneut dieses Match. Denn der Gewinn beider Doppel durch Stefan Mauel/Thomas Eregger und Tobias Hasenknopf/Norbert Dahm bildete einen wichtigen Grundstein für den knappen 6:4 Auswärtssieg.
Mit einem frühen 2:0 Vorsprung im Rücken und einer makellosen Bilanz am oberen Paarkreuz, wo Stefan Mauel und Thomas Eregger mit jeweils zwei Einzelsiegen erfolgreich waren, war den Oedingern der Gesamterfolg nicht mehr zu nehmen. Daran konnte auch die Schwäche am unteren Paarkreuz nichts ändern, wo Tobias Hasenknopf und Norbert Dahm sieglos blieben. Allerdings scheiterten in den verbliebenen Einzeln beim Stand von 6:2 beide erst knapp im 5. Satz. Bei etwas mehr Glück wäre also durchaus ein höherer Sieg möglich gewesen. Durch diesen Erfolg verbesserte die Mannschaft ihre Bilanz auf 14:0 Punkte und ist nunmehr als Spitzenreiter das einzige Team ohne Punktverlust. Sie profitierte dabei von einem überraschenden Punktverlust des Hauptkonkurrenten TTC Kripp.
Die 2. Mannschaft hatte in der 1. Kreisklasse Gruppe A im Auswärtsspiel beim TV Landskron Heppingen weniger Glück und unterlag knapp mit 4:6. Dass die Gastgeber am oberen Paarkreuz deutlich überlegen waren, war den Oedingern von vornherein klar. Also kam es für einen möglichen Punktgewinn auf die Doppel und eine optimale Ausbeute am unteren Paarkreuz an. Die erste Aufgabe löste das Doppel Roland Klein/Günter Kamm-Berhausen mit seinem Pflichtsieg. Hilmar Neumann/Susanne Neumann hatten dagegen erwartungsgemäß gegen das Spitzendoppel der Gastgeber keine Chance. In den Einzel war für Hilmar Neumann und Roland Klein am oberen Paarkreuz ebenfalls nichts zu holen, auch wenn es Hilmar Neumann zumindest einmal in den 5. Satz schaffte. Am unteren Paarkreuz blieb der erhoffte vierfache Punktgewinn aber leider aus, weil nur Susanne Neumann ihre beiden Spiele gewann. Günter Kamm-Berhausen konnte sich nur einmal auszeichnen und verlor eines seiner Einzel trotz 2:0 Satzführung noch unglücklich im 5. Satz. So blieb am Ende statt eines möglichen Unentschiedens eine knappe Niederlage. In der Tabelle rutschte das Team mit nunmehr 5:7 Punkten auf den 6. Platz ab.
