Lokalsport | 28.09.2022

SIG Koblenz Radsport beim Dünsberg Mountainbike Marathon in Biebertal

Immer noch in Topform

Podestplätze: einmal Gold- und einmal Bronzemedaille

1. Platz Marzina, Klaus-Jörg - 2. Platz Martin, Alexander - 3. Platz Nickerl, Torsten. Foto: privat

Koblenz. Auch wenn die Mountainbike Marathon Saison in großen Schritten dem Ende entgegengeht, haben die Teamfahrer/Innen der SIG immer noch Power. Unter dem Motto „alles noch mitnehmen was geht“, standen acht SIGler am Start. Wegen zu wenigem Zuspruch wurden die genannten Teilnehmer der Strecke von 85 km leider auf die Kurzdistanz mit 56 km und 1400 Hm umgemeldet. Dies hat den Spaß an der Veranstaltung aber auf keinen Fall geschmälert. Bei der Anfahrt schüttete es, deswegen stellte man sich auf schlammige Strecken ein. Doch die vorgefundenen Bedingungen waren top. Die Strecke war überwiegend schnell und griffig, sehr abwechslungsreich und bot klasse Trails. Lediglich die Downhills waren etwas rutschig.

Julian führte die SIG-Gruppe an. Er fuhr, als wenn er vor dem Teufel flüchten müsste. Bei ihm passte alles, es lief richtig rund. Auch Klaus-Jörg legte einen superschnellen Start hin. Schnell hatte er eine starke Gruppe gefunden und insbesondere in den Trails gelang es ihm zu überzeugen. Auf den letzten 20 km versuchte er sich durch Tempoverschärfungen von der Gruppe zu lösen, jedoch gelang es ihm erst am vorletzten Anstieg, die Schmerzgrenze der Mitstreiter zu testen. Sein Plan, auf den letzten zehn Kilometern noch einmal alles zu geben, ging auf. Er sprintete der Gruppe davon und konnte sich dadurch die Goldmedaille sichern.

Eigentlich sonst als Einzelkämpferin unterwegs, gelang es Annika dank der Teamfahrer Marco und Philipp erstmals durchgängig in einer Gruppe zu fahren. Durch die gute Teamarbeit durfte sie sich über den dritten Platz auf dem Podest freuen.

Bei Carlo sollte es einfach nicht sein. Auf den ersten 13 km der Strecke zeigte sich im Vorderreifen ein Riss. Zum Glück standen seine Betreuer mit einem Ersatzrad parat.

Ganz toll was am Ende der Saison noch für Ergebnisse erzielt.

Die Ergebnisse im Überblick

Kurzstrecke 55,9 km – 1390 Hm: Marzina, Klaus-Jörg, Masters III m, AK Pl 1., GesPl. 27, 2:31:26. Marzina, Annika, Masters w, AK Pl. 3, GesPl. 67, 2:55:06. Witt, Julian, Masters I, AK Pl. 9, GesPl. 19, 2:27:14. Dindorf, Carlo, Herren, AK Pl. 9, GesPl. 37, 2:37:14. Marzina-Berlejung, Masters w, AK Pl. 11, GesPl. 148, 4:25:26. Sieler, Marco, Herren, AK Pl. 13, GesPl. 65, 2:54:57. Nijdam, Pieter, Masters I, AK Pl. 25, GesPl. 72, 2:57:00. Specht, Philipp, Masters I, AK Pl. 26, GesPl. 77, 2:58:04.

Weitere Infos zur SIG Koblenz Radsport findet man auf der Webseite: https://sig-koblenz.de.

1. Platz Marzina, Klaus-Jörg - 2. Platz Martin, Alexander - 3. Platz Nickerl, Torsten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Weibern. In Runde 1 der Bezirksklasse Rhein-Ahr-Mosel startete die 1.Mannschaft des SC Brohltal Weibern auswärts gegen die SG Remagen Sinzig in die neue Spielzeit 2025//26. Trotz sehr guter Leistung verlor man denkbar knapp mit 2,5 : 3,5 gegen wohl einen Titelaspiranten. Keiner der gemeldeten Mannsch liegt unter der DWZ (Deutsche Wertungszahl) 1730.

Weiterlesen

Oberwinter. Das Punktspielwochenende, das hinter dem TTV liegt, kann zu Recht als makellos bezeichnet werden: Geprägt von wegweisenden Spielen im Abstiegskampf ging es am Donnerstag für die Erste zum ersten Gipfel nach Kail. Trotz der Ausfälle von Ilyas Can und Timo Kusch, welche durch Yannic Schlimpen und Idris Suleiman kompensiert wurden, gelang ein verdienter 8:2-Auswärtssieg. Oberwinter sammelte damit die ersten wichtigen Punkte ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TTC GW Fritzdorf: . Damenmannschaft besiegt TTC Salmünster II mit 6:4

Verbesserung auf den vierten Tabellenplatz

Fritzdorf. Den 1. Damen gelang der zweite Heimsieg in Folge mit jeweils 6:4 zunächst gegen den TTC Langen 1950 III und am letzten Samstag gegen die Gäste aus Salmünster.

Weiterlesen

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler