Lokalsport | 20.10.2025

SC Brohltal Weibern I startet in neue Saison

Pietro Gaudenti (rechts) gewann im Endspiel. Foto: privat

Weibern. In Runde 1 der Bezirksklasse Rhein-Ahr-Mosel startete die 1.Mannschaft des SC Brohltal Weibern auswärts gegen die SG Remagen Sinzig in die neue Spielzeit 2025//26. Trotz sehr guter Leistung verlor man denkbar knapp mit 2,5 : 3,5 gegen wohl einen Titelaspiranten. Keiner der gemeldeten Mannsch liegt unter der DWZ (Deutsche Wertungszahl) 1730.

An Brett 4 remisierte Robert Damiani gegen den ehemaligen Brohltaler Valerie Karnaoukh.

Dieser spielte mit Weiß das Londoner System gegen Königsindisch und tauschte früh die ersten Figuren ab. Schwarz griff auf dem Damenflügel an, worauf Weiß mit einem Angriff auf den Königsflügel antwortete, was einen größeren Figurenabtausch zu Folge hatte.

Daraufhin bot Damiani seinem Gegner remis an, was dieser nach Absprache annahm.

Kurz darauf spielte Mike Kutzner an Brett 5 gegen Steffen Morschel ebenfalls remis.

Beim Stand von 3:1 für Remagen kam Mathias Koslowski an Brett nach eigener Aussage nicht über ein Remis hinaus.

Sein Gegner Lutz Kemp eröffnete offensiv mit e4 und d4, Koslowski entgegnete verhalten mit e6 und d6. Es entwickelte sich ein recht offensives Mittelspiel, indem er seinem Gegner einige Fallen gestellt und Druck aufgebaut hatte. Dieser fand immer eine Lösung , sodass es ausgeglichen blieb.

Im Endspiel stand der Brohltaler bei gleichem Material etwas besser, die Stellung aber war festgefahren, die Spieler einigten sich auf remis.

An Brett 1 spielte Pietro Gaudenti gegen Moritz Appel mit Weiß das Jobava.London System. Nach sieben Zügen „brannte“ buchstäblich das Brett.

Weiß konnte sich einen Vorteil erspielen, das in ein sehr seltenes Endspiel mit König, Läufer und Springer gegen König mündete, da der Remagener seinen Turm für einen Bauern geben musste.

Nach fast fünf Stunden Spielzeit setzte der Brohltaler Matt, wofür er laut Schachregeln nur 50 Züge Zeit hatte.

Eine ganz knappe Geschichte war das für die Remagener.

Am nächsten Spieltag im November ist der SC Polch zu Gast in Weibern. Die Polcher verloren ebenfalls gegen Remagen Sinzig, der SCBW hatte in Runde 2 spielfrei.

Pietro Gaudenti (rechts) gewann im Endspiel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Weibern. In Runde 1 der Bezirksklasse Rhein-Ahr-Mosel startete die 1.Mannschaft des SC Brohltal Weibern auswärts gegen die SG Remagen Sinzig in die neue Spielzeit 2025//26. Trotz sehr guter Leistung verlor man denkbar knapp mit 2,5 : 3,5 gegen wohl einen Titelaspiranten. Keiner der gemeldeten Mannsch liegt unter der DWZ (Deutsche Wertungszahl) 1730.

Weiterlesen

Oberwinter. Das Punktspielwochenende, das hinter dem TTV liegt, kann zu Recht als makellos bezeichnet werden: Geprägt von wegweisenden Spielen im Abstiegskampf ging es am Donnerstag für die Erste zum ersten Gipfel nach Kail. Trotz der Ausfälle von Ilyas Can und Timo Kusch, welche durch Yannic Schlimpen und Idris Suleiman kompensiert wurden, gelang ein verdienter 8:2-Auswärtssieg. Oberwinter sammelte damit die ersten wichtigen Punkte ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25