HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler – Handball Verbandsliga
In der Liga angekommen
HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler – TV Güls 32:23 (16:10)
Remagen. Mit einem endlich vollbesetzten Kader konnte die HSG nach zwei Niederlagen endlich punkten. Gegen die sich nie aufgebende Gastmannschaft aus Güls schaffte sich das Team um Damian Peltner in der ersten Hälfte nach und nach einem sicheren Vorsprung und brachte diesen souverän über die Ziellinie. Mit dem Heimsieg gibt die HSG nach vier Spieltagen endlich die rote Laterne ab, das erste Zeichen an die Gegner ist gesetzt.
„Es hat mir und vielen anderen Freude gemacht, zuzusehen, wie alle Spieler zusammen als Mannschaft funktionieren. Die Abwehr inklusive Torwart war klasse, weil eng und schnell unterwegs, und ließ dem Gegner kaum Raum für ihr Angriffsspiel. Zudem hat fast jeder mindestens ein Tor vorne erzielt und auch einige Tore über Tempogegenstoß und zweite Welle wurden herausgespielt. Gutes Team!“, so das erste Resümee des Trainers.
Aufstellung: Aydin, Buchholz (Tor), Kahle (1), Kleiner (2), Ostgathe (7), Goy (2), Henning (8), Enke (7/2), Hoos (1), Weingärtner (3), Grünewald, Echelmeyer (1).
In der kommenden Woche folgt die nächste Herausforderung, die HSG ist am Samstag, 27. Oktober Gast beim TuS Horchheim. Das Anspiel findet um 19 Uhr in der Sporthalle der Grundschule (Erbenstraße) statt.
HSG Reserve für eine Woche Tabellenführer
Die Reserve musste zum zweiten Auswärtsspiel der Saison antreten. Ziel war Andernach mit Rhein-Nette III, den die Mannschaft bereits aus der Kreisklasse als einen starken Heim-Gegner kannte. In der etwas lahmen Anfangsphase gelangen beiden Teams zusammen in zehn Minuten nur drei Tore, hochgerechnet wäre dieser Abend dann doch etwas langweilig geworden. Erst in der zweiten Hälfte nach minimaler Torausbeute – gerade einmal 15 Tore gesamt in Halbzeit eins – nahm das Spiel langsam Fahrt auf. Richtig Gas geben konnten allerdings nur die Mannen um Spielertrainer Damian Peltner, die aufgrund zahlreicher Tempogegenstöße und eigener starker Abwehr samt Torwart schnell sogar auf neun Tore Vorsprung davon ziehen konnten. Damit war das Spiel entschieden, auch in der zweiten Halbzeit ließen die Gäste von Rhein und Ahr nur weitere sieben Tore zu. Mit diesem zweiten Sieg der noch jungen Saison kletterte die HSG kurzfristig an die Tabellenspitze, wurde aber von den zwei siegreichen Mannschaften TS Bendorf III und TV Welling II trotz gleichem Punktekonto, aber besserer Tordifferenz wieder abgelöst.
Für die Reserve spielten: Krupp, Nicolay (Tor), Peltner (6), Grünewald (5), Hoos (5), Reichling (3), Poschbeck (1), Frömbgen, Meyer, Zedler.
Ihren nächsten Einsatz hat die HSG II am kommenden Samstag, 28. Oktober wieder auswärts gegen die Reserve der Handball-Spielgemeinschaft Westerwald. Anspiel ist um 17 Uhr in der Kreissporthalle in Montabaur.
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Allgemeine Berichte
Orange Days 2025: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Cochem. Mit dem Beginn der Orange Days 2025 am 25. November setzt eine internationale Aktionszeit ein, die weltweit auf die anhaltende Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht.
Weiterlesen
Besuch in den Grundschulen Cochem und Ellenz-Poltersdorf
Benedikt Oster liest beim bundesweiten Vorlesetag
Cochem/Ellenz-Poltersdorf. Auch in diesem Jahr nahm der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster am bundesweiten Vorlesetag teil und besuchte die Grundschulen in Cochem sowie in Ellenz-Poltersdorf.
Weiterlesen
Kreis Cochem-Zell. Die Landesregierung verstärkt ihre Maßnahmen zur Drohnenabwehr – ein Schritt, den der SPD-Landtagsabgeordnete Benedikt Oster ausdrücklich begrüßt.
Weiterlesen
