Lokalsport | 19.09.2025

Intensivere Zusammenarbeit

Das Team flott. zusammen mit Florian Doktor am Sportplatz in Franken. Foto: privat

Franken. Der Sportverein Team flott. e.V. freut sich, die Ausweitung seiner Partnerschaft mit der Firma flowcraft für die Jahre 2025 und 2026 bekannt zu geben. Nachdem flowcraft bereits im Mai 2025 den beliebten flott.RUN auf der Mönchsheide unterstützte, ziert ab sofort das flowcraft-Logo die Pre-Race-Kleidung des Vereins – sichtbares Symbol für die enge Verbundenheit beider Partner.

„Die Kooperation mit Team flott. e.V. passt perfekt zu unseren Werten: Dynamik, Innovation und Zusammenhalt. Wir sind beeindruckt, mit welchem Engagement der Verein seine sportlichen Ziele verfolgt und gleichzeitig die Region stärkt. Diese Energie möchten wir als Partner unterstützen und begleiten“, erklärt Florian Doktor, Geschäftsführer flowcraft.

Über Team flott. e.V.

Der Verein wurde 2015 gegründet und zählt inzwischen über 50 Mitglieder. Der Name „flott“ steht für Fahrrad, Laufen oder Triathlon Team – drei Sportarten, die den Kern der Vereinsaktivitäten bilden. Neben zahlreichen Wettkämpfen richtet Team flott jedes Jahr im Mai den traditionsreichen flott.RUN auf der Mönchsheide aus, der Teil der Laufserie Ahrtal Team Cup ist. Das Team blickt auf viele beachtliche Leistungen zurück. Zu den jüngsten Erfolgen zählen u.a. der 3. Platz der 8er-Frauen-Mannschaft bei Rad am Ring 2024, der Gewinn des Ahrtal Team Cups 2024 und diverse Podiumsplatzierung bei regionalen Lauf-& Triahtlonveranstaltungen (Bonner Halbmarathon, Allgäu Triathlon,

Indeland Triathlon, Vulkan Marathon Mendig etc.) „Wir sind stolz, mit FlowCraft einen starken Partner an unserer Seite zu haben, der unsere Leidenschaft für Sport, Teamgeist und regionale Verbundenheit teilt“, betont der Vorstand von Team flott. e.V. „Die Zusammenarbeit gibt uns zusätzliche Motivation für die kommenden Wettkämpfe und Projekte.“

Das Team flott. zusammen mit Florian Doktor am Sportplatz in Franken. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#