Lokalsport | 19.02.2025

SV Urmitz – Tischtennis

Jede Woche ein Sieg für die 2. Freizeitmannschaft

Das Doppel Dieter Ehrmann und Guido Reuter. Foto: privat

Urmitz. Zunächst ging die Reise zur 4. Mannschaft des TTC Bassenheim. Dieter Ehrmann, Guido Reuter, Maik Braun und Friedhelm Haas bestritten die Einzel, Holger Kracht war nur im Doppel im Einsatz. Meist gab es recht mühelose Siege für Urmitz, das Doppel Braun/Kracht benötigte jedoch 5 Sätze. Reuter hatte sich sein Spiel wohl einfacher vorgestellt, aber gegen den aufstrebenden Bassemer Spieler Uschner hatte er überraschend das Nachsehen. Am Ende hieß es aber 7:1 für den SV Urmitz.

Eine Woche später hatte man TTSG Torney/Engers 4 zu Gast. Im Doppel kam jetzt Michael Geider zum Einsatz. Das 7:0 war eigentlich eine recht eindeutige Angelegenheit, nur Ehrmann kam in seinem 2. Spiel etwas ins Stolpern und benötigte eine Entscheidung im 5. Satz. Zuletzt war ein Ausflug nach Nievern zur SG Untere Lahn 2 angesagt mit Ehrmann, Reuter, Haas und Geider. Die Doppel wurden zunächst deutlich entschieden, Sieg für Ehrmann/Reuter, Niederlage für Haas/Geider. Die 8 Spiele zur Erreichung des 2. Platzes seiner Gruppe bei den Tischtennis-Landesmeisterschaften für Menschen mit Behinderung am Wochenende davor hatten bei Haas wohl zu viel Kraftreserven gekostet. So konnte er hier nur noch seinen Gegnern gratulieren. Alle anderen Einzel wurden aber erfolgreich für den SV Urmitz beendet, so dass es am Ende einen 7:3 Sieg gab. Aktuell steht man weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz der 4. FB-Klasse KO/NR/WW.

Training

Tischtennis-Training beim SV Urmitz findet mittwochs und freitags ab 19:30 Uhr statt, nach vorheriger Absprache auch früher. Tischtennis gespielt wird jeweils in der Gymnastikhalle des Peter-Häring-Sportzentrums Urmitz, Kaltenengerser Str. 3. Neue Interessenten sind immer herzlich willkommen.

Das Doppel Dieter Ehrmann und Guido Reuter. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Urmitz. Die Leichtathletikabteilung des SV Urmitz kann erneut positive Ergebnisse von den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften vermelden. Monika und Christoph Vogt traten sowohl bei den 10-km-Straßenmeisterschaften in Föhren als auch bei den Berglauf-Meisterschaften in Bengel an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frühstückstreffen in Rheinbach

Frieden im Alltag finden

Rheinbach. Zum Frühstückstreffen für Frauen, das diesmal auch für Männer geöffnet ist, lädt das Waldhotel Rheinbach am 15. November 2025 von 9 bis 12 Uhr ein. Das Thema lautet „F R I E D E N – mit mir, dem Nächsten und Gott“.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Festival der Magier
Kurse November