Lokalsport | 09.04.2025

Lauftreff Puderbach erfolgreich in Bonn

Jörg Dittrich lief beim Bonner Marathon aufs Podium

Vlnr.: Birgit Hauser, Jörg Dittrich, Christoph Mauel, Florian Hauser und Elena Mäß - alle LT Puderbach.Foto: Paula Orthen

Puderbach. Mehr als 18.000 Menschen auf der Marathonstrecke, so viele wie noch nie in der Geschichte des Bonn-Marathons – und bis zum Nachmittag verlief vieles reibungslos.

„Die Einsatzkräfte haben mir mitgeteilt, dass es sehr entspannt war“, bilanzierte Oberbürgermeisterin Katja Dörner am Nachmittag im Alten Rathaus. Das Stadtoberhaupt freute sich darüber, dass „die ganze Stadt auf den Beinen ist. Für Bonn ist das großartig. Auch die Athleten profitierten von den Anfeuerungen der Zuschauer entlang der Strecke. Davon liess sich auch Jörg Dittrich vom LT Puderbach mitreißen, der angetreten war, um erstmals unter 4 Stunden zu laufen. „Die Stimmung an den bekannten Hotspots war super. Besonders, wenn man die Brücke runter läuft, ist immer viel los und im Ziel ist es einfach gigantisch“ so Dittrich, der trotz teilweise eisigem Gegenwind mit 3:51:30 Std., eine neue persönliche Bestzeit lief!

Total überrascht zeigte sich Dittrich dann, als er bei der Siegerehrung M65 für den zweiten Platz geehrt wurde. Mit Birgit Hauser und Christoph Mauel waren zwei weitere Puderbacher am Start die in der Staffel „Dawai, Dawai“ mitliefen. Florian Hauser und Elena Mäß, die im letzten Jahr „just for fun“ mitliefen, agierten als Werbeträger für den diesjährigen Bonn Marathon.

Vlnr.: Birgit Hauser, Jörg Dittrich, Christoph Mauel, Florian Hauser und Elena Mäß - alle LT Puderbach. Foto: Paula Orthen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Schulze Klima -Image
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Weilerswist. Am 29. Mai 2025 gegen 4:05 Uhr betankte eine bislang unbekannte Person einen Audi A6 an einer Tankstelle und verließ das Gelände, ohne den fälligen Betrag zu bezahlen. Die an dem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen waren zuvor, am 28. März 2025, in Bonn-Alfter entwendet worden.

Weiterlesen

Bonn. Ein Notruf über die Tunnelleitzentrale von Straßen.NRW sowie weitere Meldungen durch Autofahrer führten am frühen Freitagabend zur Alarmierung der Feuerwehren aus Bonn und Königswinter. Die Tunnelleitzentrale hatte auf den Überwachungskameras eine starke Rauchentwicklung aus einem Kleinbus festgestellt, woraufhin weitere Notrufe in der Leitstelle eingingen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Umzug
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen