Vlnr.: Birgit Hauser, Jörg Dittrich, Christoph Mauel, Florian Hauser und Elena Mäß - alle LT Puderbach.Foto: Paula Orthen

Am 09.04.2025

Lokalsport

Lauftreff Puderbach erfolgreich in Bonn

Jörg Dittrich lief beim Bonner Marathon aufs Podium

Puderbach. Mehr als 18.000 Menschen auf der Marathonstrecke, so viele wie noch nie in der Geschichte des Bonn-Marathons – und bis zum Nachmittag verlief vieles reibungslos.

„Die Einsatzkräfte haben mir mitgeteilt, dass es sehr entspannt war“, bilanzierte Oberbürgermeisterin Katja Dörner am Nachmittag im Alten Rathaus. Das Stadtoberhaupt freute sich darüber, dass „die ganze Stadt auf den Beinen ist. Für Bonn ist das großartig. Auch die Athleten profitierten von den Anfeuerungen der Zuschauer entlang der Strecke. Davon liess sich auch Jörg Dittrich vom LT Puderbach mitreißen, der angetreten war, um erstmals unter 4 Stunden zu laufen. „Die Stimmung an den bekannten Hotspots war super. Besonders, wenn man die Brücke runter läuft, ist immer viel los und im Ziel ist es einfach gigantisch“ so Dittrich, der trotz teilweise eisigem Gegenwind mit 3:51:30 Std., eine neue persönliche Bestzeit lief!

Total überrascht zeigte sich Dittrich dann, als er bei der Siegerehrung M65 für den zweiten Platz geehrt wurde. Mit Birgit Hauser und Christoph Mauel waren zwei weitere Puderbacher am Start die in der Staffel „Dawai, Dawai“ mitliefen. Florian Hauser und Elena Mäß, die im letzten Jahr „just for fun“ mitliefen, agierten als Werbeträger für den diesjährigen Bonn Marathon.

Vlnr.: Birgit Hauser, Jörg Dittrich, Christoph Mauel, Florian Hauser und Elena Mäß - alle LT Puderbach. Foto: Paula Orthen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn-Kessenich. Kurz vor Mitternacht am 4. September 2025 wurde der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst ein Brand in einem Mehrfamilienhaus am Bonner Talweg in Bonn-Kessenich gemeldet. Zwei Notrufe informierten über das Ereignis, nachdem ein ausgelöster Heimrauchmelder die Bewohner geweckt hatte, wodurch ein größerer Wohnungsbrand verhindert werden konnte. Die Notrufabfrage ließ zunächst offen,...

Weiterlesen

Troisdorf. In den frühen Morgenstunden des 30. August ereignete sich um 04:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Kreuzung vor der Polizeiwache in Troisdorf. Beteiligt waren ein Streifenwagen und das Fahrzeug eines 75-jährigen Mannes aus Troisdorf, der dabei schwer verletzt wurde. Er musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Zwei im Streifenwagen sitzende Polizistinnen, im Alter von 37 und 42 Jahren, erlitten leichte Verletzungen und wurden ebenfalls medizinisch versorgt.

Weiterlesen

Bonn. Am 5. Juni 2025 fiel eine 89-jährige Frau einem Telefonbetrug zum Opfer. Die Betrüger riefen sie an und gaben vor, dass ihr Sohn einen schweren Autounfall verursacht habe. Er sei in Untersuchungshaft und könne nur durch die Zahlung einer hohen Kaution in fünfstelliger Höhe freikommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft