Lokalsport | 20.09.2021

TC Steimel veranstaltete fünfen Jugendcup

Jonas und Lukas Prangenberg erfolgreich

Jungen Finale U16: Maik Erik Wahl (TC Bad Marienberg) unterlag Lukas Prangenberg (TC Horhausen) mit 2:6 und 2:6.Foto: Nadine Hachenberg/TC Steimel

Steimel. Zum fünften Mal wurde auf der Anlage des TC Steimel ein Jugendcup durchgeführt. Der Tennisnachwuchs überzeugte einmal mehr mit sehenswerten Matches und bot den Zuschauern und Fans viel Anlass zum Beifall! Die organisatorische Leitung hatten Jugendwartin Nadine Hachenberg und Sportwart Florian Kluth.

Jungen U18: Eine lupenreine Matchbilanz hatte am Ende Jonas Prangenberg zu Buche stehen, der in vier Spielen ungeschlagen blieb. Lediglich im Match gegen seinen Teamgefährten Jan Becker fiel die Entscheidung nach 6:1, 2:6 erst im Match Tie Break! Diesen konnte Jonas Prangenberg knapp mit 12:10 zu seinen Gunsten entscheiden! Auf den dritten Platz kam Leon Langhardt vom TC Anhausen.

Jungen U16: Hier setzte sich Lukas Prangenberg durch, der im Halbfinale seinen Teamgefährten Fabian Fink mit 6:1 und 6:2 bezwang. Im Endspiel traf er auf Maik Erik Wahl (TC Bad Marienberg) der sich in seinem Halbfinale gegen Jan Schreiner vom TC Steimel mit 6:3, 6:3 durchsetzen konnte. Das Finale war dann eine klare Angelegenheit für Lukas, der sich mit 6:2 und 6:2 den Turniererfolg sicherte.

Nebenrunde U16: Fabian Fink (TC Horhausen) siegte gegen Jan Schreiner vom ausrichtenden Verein mit 7:5 und 6:2.

Jungen U14: In der jüngsten Nachwuchsklasse setzte sich im Spiel jeder gegen jeden Vorjahresfinalist Janne Noah Rössling (TC Müschenbach) mit drei Siegen durch. Zweiter wurde Daniel Schreiner (TC Steimel), vor Tom Schimmelfennig vom TC Bad Marienberg!

Jungen Finale U16: Maik Erik Wahl (TC Bad Marienberg) unterlag Lukas Prangenberg (TC Horhausen) mit 2:6 und 2:6. Foto: Nadine Hachenberg/TC Steimel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region