Lokalsport | 06.10.2020

D-Jugend nach Remis gegen Bad Breisig Herbstmeister

Julien Kühn rettet SC Sinzig in der Nachspielzeit

Sinzig. 2020 Im letzten Vorrundenspiel der Kreisklasse erwartete die D-Jugend des SC Sinzig den Tabellendritten aus Bad Breisig.

Dabei musste das Trainerduo Christian Engelmann und Niklas Saess verletzungsbedingt auf einigen Positionen umbauen. Entsprechend nervös gestaltete sich der Spielbeginn und der SC Sinzig hatte Schwierigkeiten, die forschen Gäste unter Kontrolle zu halten.

Und so war es wenig verwunderlich, dass Bad Breisig noch in der Anfangsphase nach einer Unstimmigkeit in der Sinziger Defensive in Führung ging. Bis zur Pause fing sich Sinzig zwar, doch wirkliche Torchancen sollten zunächst ausbleiben.

Dies änderte sich erst im zweiten Durchgang.

Sinzig presste nun hoch und hatte nun seinerseits gute Möglichkeiten. Doch entweder der Pfosten, der starke Bad Breisiger Torhüter oder die eigenen Nerven verhinderten zunächst den Ausgleich. Als sich auf Sinziger Seite schon fast Ernüchterung eingestellt hatte, folge doch noch der Jubel über den Ausgleich: Eine sehenswerte Fallrückzieher-Flanke von Bankin Rashid nahm in der Mitte Julien Kühn gekonnt an und drosch das Leder unter Bedrängnis unter die Latte - 1:1, der Endstand.

Durch das Remis sicherte sich die Mannschaft die „Herbstmeisterschaft“ mit 13 Punkten. Nur einen Punkt dahinter rangiert der nächste Gegner: Die SG Westum. Im Derby gilt es also nachzulegen, um weiterhin von der Tabellenspitze aus grüßen zu können.

Es spielten: Selim Aykanat, Maxim Karnauschenko, Matthias Engel, Berwan Dede, Muhammed Altarcho, Erjon Ajazi, Murat Cakmak, Bankin Rashid, Julien Kühn, Tufan Nalca und Erion Manxhuka.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Black im Blick
Debbekoche MK