LAF Sinzig
Junge Aufsteiger schlagen Meisterschaftsfavoriten im ersten Spiel
Sinzig. Die Jugendspielerinnen der LAF Sinzig, die die Rheinlandmeisterschaften der weiblichen U16, U18 und U20 in diesem Jahr für sich entschieden, hatten nach dem letztjährigen Aufstieg ihren ersten Auftritt in der Bezirksliga. Und gleich im ersten Spiel traf man auf einen Favoriten um den Aufstieg: die Spielvereinigung Burgbrohl, den nahezu unveränderten Absteiger aus der letztjährigen Verbandsliga. Ungeachtet des persönlich freundschaftlichen Verhältnisses zwischen den Vereinen – in der Jugend starten die Kinder teilweise gemeinsam und auch aus dem Seniorenbereich kennt man sich bestens – entwickelte sich ein durchaus harter Fight; dies auch zur Überraschung des heimischen Publikums, das teilweise von einem schnellen Sieg ausging.
Dabei begann der erste Satz wie allgemein erwartet: Burgbrohl setzte die Sinzigerinnen mit harten Aufschlägen und guter Stimmung unter Druck und die jungen Mädels von der Ahr ließen sich hiervon beeindrucken. So ging der erste Satz berechtigt mit 25:17 an Burgbrohl. Das Aufeinandertreffen darf durchaus als klassisches Aufschlag-Annahme-Spiel angesehen werden. Denn im 2. Satz gelang den Barbarossastädterinnen mit druckvollen Aufgaben insbesondere von der erst 13-jährigen Ann-Kathrin Bauer, Neuzugang Nelly Knischka und Hena Sukic die Wende. Dabei gelang den Zuspielerinnen Bauer und Franziska Nigbur zudem hervorragend der Ersatz der noch bei der Landesligamannschaft der LAF eingesetzten Stammkräfte Henriette Deurer und Alexandra Schäfer. Satz zwei ging letztlich knapp, aber verdient mit 25:23 an Sinzig. Zum dritten Satz erschienen dann Deurer und Schäfer. Dennoch schlich sich nunmehr eine unerwartete Aufschlag-Annahmeschwäche ein, die den Gastgeber mit 2:1 Sätzen in Führung gingen ließ. Nachdem sich das Sinziger Team an die notwendige Umstellung gewöhnt hatte, wurde der Favorit nicht nur im 4. Satz, sondern auch im Tie-Break letztlich durchaus souverän geschlagen.
Selbstredend ist ein 3:2-Sieg immer knapp und auch mit Glück verbunden. Dennoch bedeutet dieser Sieg der im Schnitt zehn Jahre jüngeren Sinziger Mädchen in der neuen Liga gegen einen Titelaspiranten schon ein Statement, auf das die Jugendlichen sehr stolz sein können.
Für die LAF spielten: Ann-Kathrin Bauer, Larissa Buchholz, Henriette Deurer, Lisa Eversheim, Nelly Knischka, Franziska Nigbur, Anna Rink, Alexandra Schäfer, Hena Sukic und Lotte Tillmann.
