Ein wichtiger Sieg für den VfB Linz.Fotos: privat

Am 15.04.2025

Lokalsport

Spielbericht VfB Linz

Kaiserbergelf fährt Big-Points im Abstiegskampf ein

Linz. Der VfB Linz hat am 28. Spieltag der Rheinlandliga einen wichtigen Heimsieg eingefahren. Gegen die SG Vordereifel setzte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Schuster mit 2:1 durch. Der Erfolg wurde jedoch durch eine schwere Verletzung von Moritz Rott überschattet.

Die Kaiserbergelf erwischte einen Traumstart: Bereits in der 4. Minute brachte Manuel Rott den VfB Linz mit 1:0 in Führung. Nach einem schnellen Angriff schloss der Offensivmann souverän ab und stellte die Weichen früh auf Sieg. In der Folge kontrollierte Linz weite Teile der ersten Halbzeit, spielte druckvoll nach vorne und erspielte sich zahlreiche Chancen. Unter anderem in der Mitte der ersten Halbzeit. Zunächst konnte ein Schuss von Fabio Schopp vom Gäste Torwart abgewehrt werden, der Ball fiel im Anschluss vor die Füße von Linus Tücke, welcher jedoch frei vor dem Tor verzog. Zwei bis drei weitere Tore wären vor der Pause absolut möglich gewesen, doch fehlte es an der erwähnten Präzision und Kaltschnäuzigkeit.

Dann der Schockmoment: Nach rund 30 Minuten verletzte sich Moritz Rott bei einem Zweikampf schwer am Arm. Die Partie musste mehrere Minuten unterbrochen werden, ehe der Linzer Spieler mit dem Krankenwagen abtransportiert wurde. Eine genaue Diagnose steht noch aus, doch es sah nach einer ernsthaften Verletzung aus.

Im zweiten Durchgang kam Vordereifel deutlich besser in die Partie. Die Gäste agierten mutiger und belohnten sich schließlich mit dem Ausgleichstreffer – Vorangegangen war ein Linzer Ballverlust im Spiel nach vorne. Vordereifel schaltete schnell um und schickte den knapp im abseits stehenden Julian Schmitz auf die Reise, welcher den Ausgleich in Minute 63 erzielte. Die Defensive der Linzer war in diesem Moment unsortiert. Im Anschluss entwickelte sich eine spannende und ausgeglichene Partie. Vordereifel hatte noch zwei bis drei gute Chancen, um selbst in Führung zu gehen, doch fehlte auch Vordereifel das nötige Glück.

In der 81. Minute dann die Erlösung für den VfB: Zunächst traf Michael Krupp mit einem sehenswerten Distanzschuss nur die Latte, Linz setzte aber nach und Luca Kirschbaum legte ab auf Adis Siljkovic, der mit einem platzierten Schuss an den Innenpfosten den viel umjubelten Führungstreffer erzielte. Die #kaiserbergelf verteidigte die knappe Führung in den Schlussminuten mit viel Einsatz und sicherte sich so drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Ein wichtiger Sieg für den VfB Linz mit Blick auf die anderen Ergebnisse. Man steht nun mit vier Punkten Abstand vor der roten Zone. Bereits am kommenden Donnerstag geht es weiter. Dort reist die Kaiserbergelf zum Spitzenreiter nach Mülheim-Kärlich. Trotz des Erfolgs bleibt der bittere Beigeschmack der Verletzung von Moritz Rott – der gesamte Verein hofft auf eine schnelle und vollständige Genesung

Das Team setze sich mit 2:1 durch.

Das Team setze sich mit 2:1 durch.

Weitere Themen

Ein wichtiger Sieg für den VfB Linz. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Linz. Am Sonntag, den 31. August, verwandelt sich die Miesgesweghalle in Linz am Rhein in einen Treffpunkt für Basketballbegeisterte jeden Alters. Der BBC Linz 1956 e.V. lädt zu einem besonderen Tag voller Sport, Spiel und Spannung ein – präsentiert von Garten- & Landschaftsbau Stephan Dütz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler