Lokalsport | 25.07.2018

Fairer Sport bei der Verbandsgemeinde-Sportwoche in Müllenbach

Kicker des SV Masburg holen den Pokal

Das Team vom SV Masburg war zum dritten Mal in Folge beim VG-Turnier siegreich und sicherte sich so erneut den Wanderpokal. TE

Müllenbach. Im Rahmen der Sportwoche der Verbandsgemeinde Kaisersesch, stand in diesem Jahr der Rasenplatz im Grüngürtel des Eifelortes als Austragungsort im Mittelpunkt des Geschehens. Vom 19. bis 22. Juli wurde zum Teil sehenswerter Fußballsport geboten, der zur Freude aller Akteure, der Gastgeber und Zuschauer nicht nur mit Engagement, sondern hauptsächlich durch gewünschte Fairness punkten konnte.

In den vorausgegangenen Gruppenspielen qualifizierten sich in der Gruppe A die Spieler der SG Düngenheim. Sie verwiesen in dieser Phase die Teams der SG Vordereifel II. und das Team Hambuch/Kaifenheim/Brohl durch zwei Siege auf die nachfolgenden Plätze. Ähnliche Konstellation in der Gruppe B: Hier konnten sich die Aktiven vom SV Masburg mit überzeugendem Auftreten erwartungsgemäß gegen ihre Gegner durchsetzen. Im direkten Vergleich mit 6:0 Punkten und einer makellosen Tordifferenz in der Gruppenphase ließen sie die Mannschaften der SG Vordereifel I (Müllenbach) und der SG Landkern hinter sich.

Im Halbfinale standen sich dann die Mannschaften der SG Düngenheim und Vordereifel I sowie Masburg und Vordereifel II gegenüber. Hier konnten sich die beiden starken Teams von Masburg und Vordereifel I durchsetzen.

Im sogenannten kleinen Finale (Spiel um Platz 3) besiegte dann die SG Vordereifel II die Mannschaft aus Düngenheim mit 4:2 nach Elfmeterschießen. Im sich anschließenden Endspiel trafen mit Masburg und Vordereifel I die beiden stärksten Teams des Turniers aufeinander. In einer sehenswerten Partie konnten sich dabei die Spieler des SV Masburg mit 2:0 durchsetzen und zum dritten Mal in Folge den großen VG-Wanderpokal mit nach Hause nehmen. In Vertretung von Bürgermeister Albert Jung nahm Mark Klasen die abschließende Siegerehrung vor und hatte für alle teilnehmenden Mannschaften noch eine kleine Finanzspritze in Form eines gefüllten Umschlags mit im Gepäck. Sein abschließender Dank galt allen Spielern, den Schiedsrichtern, sowie den engagierten Gastgebern aus Müllenbach. TE

Mark Klasen (vorne rechts) nahm in Vertretung von BM Albert Jung die Siegerehrung vor und hatte für alle Mannschaften noch eine kleine Finanzspritze mitgebracht.

Mark Klasen (vorne rechts) nahm in Vertretung von BM Albert Jung die Siegerehrung vor und hatte für alle Mannschaften noch eine kleine Finanzspritze mitgebracht.

Das Team vom SV Masburg war zum dritten Mal in Folge beim VG-Turnier siegreich und sicherte sich so erneut den Wanderpokal. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Anzeige Holz Loth
Familienbild-Anzeige
Audi Kampagne
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Imageanzeige Blumen & Mehr
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Kürzlich fanden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Insgesamt fanden 13 Kinder (9 Jungs und 3 Mädchen) mit ihren Eltern den Weg in die Wernerseckhalle. Somit hatte sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nachdem alle Kinder mit den obligatorischen Mini-Meisterschaft-T-Shirts, die wie im letzten Jahr von der Fa.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Gesundheit im Blick
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Demenz -Vortrag
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Stellenanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25