LAV 23 Meckenheim geht mit drei Kaderathleten ins Jahr 2026
Meckenheim. Nach Jahren der Abstinenz ist Meckenheim wieder in einem Bundeskader der Leichtathletik vertreten. Der LAV 23 Meckenheim konnte dies im erst dritten Jahr seines Bestehens realisieren.
Michael Hahn wurde in den Nachwuchskader NK2 Hindernislauf (1.500 m Hindernis) des Deutschen Leichtathletikverbandes berufen.
Darüber hinaus ist der LAV 23 mit Jakob Fiehler im Landeskader des Leichtathletik Verbandes Nordrhein in der Mittelstrecke (800 m) und im Ergänzungskader mit Fanwi Jikong im Hürdenlauf (80 m Hürden) vertreten.
Dies ist das Ergebnis der konsequenten Ausrichtung des Vereins, neben dem Breitensport auch ein gezieltes Leistungstraining anzubieten. Nachdem im Jahr 2025 mit Michael Hahn erstmals auch an einer deutschen Meisterschaft ein Athlet erfolgreich teilnahm (Platz 5 über 1.500 m Hindernis), gehen die Verantwortlichen des Vereins davon aus, dass sich etwa vier Athletinnen und Athleten im Jahr 2026 und sogar sieben im Jahr 2027 für eine deutsche Meisterschaft qualifizieren können.
Ein weiterer Schub würde der Leichtathletik die Ausrichtung von Olympischen Spielen in Deutschland bringen. Wäre dies schon 2036, so müssten heute schon die Athletinnen und Athleten der Zukunft gewonnen und gezielt ausgebildet werden. Hier setzt das Konzept des LAV 23 Meckenheim an, leistungsstarke Talente zu fördern und sie auf ihrem sportlichen Weg zu begleiten.
