Lokalsport | 24.11.2025

LAV 23 Meckenheim geht mit drei Kaderathleten ins Jahr 2026

Michael Hahn. Foto: privat

Meckenheim. Nach Jahren der Abstinenz ist Meckenheim wieder in einem Bundeskader der Leichtathletik vertreten. Der LAV 23 Meckenheim konnte dies im erst dritten Jahr seines Bestehens realisieren.

Michael Hahn wurde in den Nachwuchskader NK2 Hindernislauf (1.500 m Hindernis) des Deutschen Leichtathletikverbandes berufen.

Darüber hinaus ist der LAV 23 mit Jakob Fiehler im Landeskader des Leichtathletik Verbandes Nordrhein in der Mittelstrecke (800 m) und im Ergänzungskader mit Fanwi Jikong im Hürdenlauf (80 m Hürden) vertreten.

Dies ist das Ergebnis der konsequenten Ausrichtung des Vereins, neben dem Breitensport auch ein gezieltes Leistungstraining anzubieten. Nachdem im Jahr 2025 mit Michael Hahn erstmals auch an einer deutschen Meisterschaft ein Athlet erfolgreich teilnahm (Platz 5 über 1.500 m Hindernis), gehen die Verantwortlichen des Vereins davon aus, dass sich etwa vier Athletinnen und Athleten im Jahr 2026 und sogar sieben im Jahr 2027 für eine deutsche Meisterschaft qualifizieren können.

Ein weiterer Schub würde der Leichtathletik die Ausrichtung von Olympischen Spielen in Deutschland bringen. Wäre dies schon 2036, so müssten heute schon die Athletinnen und Athleten der Zukunft gewonnen und gezielt ausgebildet werden. Hier setzt das Konzept des LAV 23 Meckenheim an, leistungsstarke Talente zu fördern und sie auf ihrem sportlichen Weg zu begleiten.

Michael Hahn. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Mendig. So etwas gibt es im November auch nicht alle Tage: Am 17. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga, der letzte der Hinrunde, wurde die Begegnung zwischen dem SV Eintracht Mendig und der FV Hunsrückhöhe Morbach vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße wegen starken Schneefalls zu Beginn der zweiten Hälfte beim Stand von 1:3 (1:1) unter- (55.) und 20 Minuten später endgültig abgebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Wenn der Duft von Glühwein, Tannengrün und gebrannten Mandeln durch die Innenstadt zieht, ist klar: In Mayen hält der Weihnachtszauber Einzug. An allen Adventswochenenden verwandelt sich der Marktplatz in ein festlich geschmücktes Winterdorf mit liebevoll dekorierten Hütten, stimmungsvoller Beleuchtung und einem abwechslungsreichen Programm, das Groß und Klein begeistert.

Weiterlesen

Die bekannte Gruppe „Angius“ und Werner Blasweiler boten ein weihnachtliches Programm für die ganze Familie

Sternstunden der Vorfreude im Advent

Ettringen. Wenn draußen weiße Flocken fallen – und die Herzen werden weit – dann ist gekommen für uns alle – die wunderschöne Weihnachtszeit.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK