Lokalsport | 24.09.2025

Erfolgreiches Saisonende des Koblenzer Ruderclub Rhenania

Limburger Kurzstrecken-Regatta: 15 Siege für Koblenzer Nachwuchs

V.l. Tobias Höfer,Jakob Balczun,Le Phuong Anh Nguyen, Trainerin Aliya Schwan,Clara Schmidt, Jonas Schmidt und Kostiantyn Nehai. Fotos: Koblenzer Ruderclub Rhenania

Koblenz. Mit zwei erfolgreichen Tagen beendeten die Nachwuchssportler des Koblenzer Ruderclub Rhenania bei der Limburger Kurzstrecken- Regatta über 500 m ihre reguläre Wettkampfsaison. Bei dieser Regatta werden die Rennen in Abteilungen ausgefahren und es gibt Abteilungssieger. Die siegenden Ruderinnen und Ruderer wurden mit „ Radaddelchen“ und Pokalen ausgezeichnet.

Der KRCR kehrte mit 15 Siegen und 6 zweiten Plätzen in den Kleinbootsklassen (Einer und Zweier) nach Koblenz zurück. Am erfolgreichsten mit jeweils vier Siegen waren Jakob Balczun, Jonas Schmidt und Kostiantyn Nehai. Balczun und Schmidt: „Wir freuen uns sehr über unsere Medaillensammlung, das tägliche Training hat sich also gelohnt.“

Am Siegersteg anlegen konnte auch Clara Schmidt und Le Phuong Anh Nguyen im Mädchenbereich und Tobias Höfer bei den Junioren A. Philipp Vogel sicherte sich im Jungen-Einer (14 Jahre) den ersten Platz. Alexander Franz hat erst vor einigen Monaten das Rudern erlernt und konnte gleich bei seiner ersten Regatta im Leichtgewichts-Jungen-Einer 13 Jahre mit einem kräftigen Endspurt sein Boot als erster über die Ziellinie rudern.

Das erfolgreiche Duo v.li. Jonas Schmidt und Jacob Balczun.

Das erfolgreiche Duo v.li. Jonas Schmidt und Jacob Balczun.

V.l. Tobias Höfer,Jakob Balczun,Le Phuong Anh Nguyen, Trainerin Aliya Schwan,Clara Schmidt, Jonas Schmidt und Kostiantyn Nehai. Fotos: Koblenzer Ruderclub Rhenania

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der HC Koblenz hat das erste Auswärtsspiel der neuen Saison in der B-Jugend-Bundesliga gegen die Juniorenmannschaft des TV Großwallstadt mit 33:36 (17:13) verloren. Verletzungsbedingt konnte die Mannschaft von Trainerteam Darko Maric und Zdravko Guduras nicht in Bestbesetzung antreten.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich fand im Bereich des Stadions Oberwerth der „MTB-Wettbewerb des Radsportverbandes RLP für Schulen des Landes“ statt. Hinter dem recht umständlichen Namen verbirgt sich die Mountainbike Landesmeisterschaft der Schulen, die vom Schulsportbeauftragten des Radsportverbandes Rheinland-Pfalz und Landesvertreter der #schoolbikers, Mirco Reiz, sowie der noch jungen Stiftung Generation Ride aus Koblenz organisiert und ausgerichtet wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayschoß. Bald ist es wieder soweit und die Mayschosser Weinwochen 2025 stehen vor der Tür! Traditionell wird in diesem Jahr wieder an vier Wochenenden im Oktober in Mayschoss das Weinfest gefeiert. Vom 03.10. – 26.10. warten leckere, regionalen Köstlichkeiten, hervorragende Weinspezialitäten und ein tolles Programm auf alle Gäste aus nah und fern.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler führte jetzt einen Dialog mit dem Verein „Zukunftsregion Ahr e.V.“, um sich über dessen aktuelle Aktivitäten zu informieren. Der Vorsitzende Guido Mombauer und der neue Geschäftsführer des Vereins, David Bongart, stellten das aktuelle Arbeitsprogramm vor und beantwortet Fragen aus den Reihen der Kreispolitiker. Unter dem Motto „Aktivitäten bündeln,...

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Anfang September fand in Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut „Urlaub ohne Koffer“ statt – ein besonderes Angebot für Seniorinnen und Senioren, die nicht mehr verreisen können, aber dennoch Urlaubsstimmung erleben möchten. 17 Teilnehmende erlebten drei abwechslungsreiche Tage.

Weiterlesen

rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Feierabendmarkt
Weinfest in Dernau
Tag des Bades 2025
Sinziger Weinherbst
Anzeige (September)
PR Anzeige
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II