Lokalsport | 22.09.2020

Radsportabteilung des TuS Löhndorf im neuen Outfit

Lokale Partner ermöglichen neue Outfits

Im neuen Outfit wird die starke Radsportabteilung bei den nächsten Wettkämpfen glänzen.Foto: privat

Löhndorf. Es ist mittlerweile schon Jahre her, dass sich die Radsportabteilung des TuS Löhndorf neu eingekleidet hat. Die Trikots und Hosen waren von den unzähligen Kilometern, die bei diversen Rennen und Radsportveranstaltungen absolviert wurden, stark gezeichnet. Darüber hinaus konnte die Abteilung des TuS in den letzten zwei Jahren einen beträchtlichen Mitgliederzuwachs verzeichnen. So stand man nun vor der Entscheidung nachzubestellen oder sich mit einem neuen Design zu beschäftigen. Animiert durch die befreundeten Radler des 4trieb-Racing-Teams wurde sich dazu entschlossen, ein neues Outfit zu wählen.

Der Hersteller der Sportartikel war schnell gefunden: hier wollte man die regionalen Vorteile nutzen und stellte den Kontakt zur Firma Bioracer in Kripp her.

Bevor es jedoch an die Auswahl des Materials, der Schnitte und den Entwurf ging, wollte man versuchen Sponsoren zu finden. Diese sollten selbstverständlich zur Radsportabteilung passen, und sich im Idealfall auch für den Radsport begeistern. Thomas Lüdemann (Energiebüro Lüdemann, Remagen), Norman Groten von der Firma Limbach Secure in Meckenheim sowie Thorsten Sabottka (Hausmeisterservice Sabottka, Löhndorf) sagten ihre Unterstützung ohne Zögern zu.

Stellvertretend für die Radsportabteilung des TuS Löhndorf bedankte sich der Initiator Timo Wissen bei der Übergabe der Trikots nochmals ausdrücklich bei den Sponsoren.

Im neuen Outfit wird die starke Radsportabteilung bei den nächsten Wettkämpfen glänzen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick Angebot