Lokalsport | 17.09.2025

Maddox Truckracing mit Ehrenpreis beim Belgian Truck Grand Prix in Zolder ausgezeichnet

Trotz Rückschlägen zeigt das junge Team Kampfgeist – Platz 9 und der „Bennie-Pokal“ als Anerkennung für Durchhaltevermögen

Marco Klingelhöfer in seinem Iveco-Racetruck „Medusa“.  Foto: Carsten Pfeil

Region. Maddox Truckracing erlebte beim Belgian Truck Grand Prix ein Wochenende mit Höhen und Tiefen. Fahrer und Teamchef Marco Klingelhöfer konnte sich mit seinem Iveco-Racetruck „Medusa“ für die Rennen qualifizieren, musste jedoch mit technischen Herausforderungen kämpfen.

Nach intensiver Vorarbeit und langen Schraubernächten im Fahrerlager stand das Team am Samstag in Zolder am Start. Im ersten Lauf entschied sich die Crew bewusst für eine freiwillige Ausfahrt, um den Renntruck zu schonen. Ein starkes Zeichen setzte Klingelhöfer im zweiten Rennen: Mit Platz 9, trotz technischer Probleme, erreichte das Team sein bestes Ergebnis des Wochenendes.

Der Grand Prix stand insgesamt im Zeichen von zwei abgebrochenen Läufen nach schweren Unfällen – ein Umstand, der die Unberechenbarkeit und das Risiko im Truckracing deutlich machte.

Ein besonders bewegender Moment war die Ehrung durch die Dutch Truckracing Series: Maddox Truckracing wurde mit dem „Bennie-Pokal“ ausgezeichnet. Der Ehrenpreis erinnert an das im Frühjahr verstorbene Truckracing-Urgestein Bennie Tijhuis und steht sinnbildlich für Zusammenhalt, Durchhaltevermögen und den Willen, niemals aufzugeben. „Diese Auszeichnung ist für uns eine große Ehre. Sie zeigt, dass Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft im Truckracing genauso zählen wie Podiumsplätze“, so Marco Klingelhöfer.

Für Maddox Truckracing war der Belgian Truck Grand Prix damit mehr als nur ein sportlicher Wettkampf. Es war ein Wochenende, das die Werte des Teams sichtbar machte: Nähe zu Fans, gelebter Teamgeist und der unbedingte Wille, aus jeder Situation das Beste zu machen.

Der Blick richtet sich nun nach vorne: Bereits jetzt wird intensiv daran gearbeitet, „Medusa“ für die kommende Saison vorzubereiten. „Wir sind ein junges Team, wir lernen jedes Wochenende dazu. Und wir geben nicht auf – im Gegenteil: Wir freuen uns auf die nächsten Herausforderungen.“

Pressemitteilung Maddox Truckracing

Marco Klingelhöfer in seinem Iveco-Racetruck „Medusa“. Foto: Carsten Pfeil

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Schängelmarkt Koblenz 2025
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Rech
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Kirmes in Niederzissen
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Der Cochem-Zeller CDU-Landtagsabgeordnete Jens Münster unterstützt mit Nachdruck zentrale Forderungen der kommunalen Initiative „Jetzt reden WIR – Ortsgemeinden stehen auf“. Dazu gehören insbesondere eine bessere finanzielle Ausstattung, die pauschale Zahlung von Finanzmitteln statt bisher zweckgebundener Zuweisungen, die nötige Entbürokratisierung und die Stärkung des Ehrenamtes.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Unter dem Motto „Wir sind für Vielfalt!“ lädt die Diakonie Koblenz herzlich zum jährlichen Kinderkaufhaustag in die Bodelschwinghstr. 36g in Koblenz-Lützel ein.

Weiterlesen

Ein Leitungsteam führt nun die Kolpingsfamilie Andernach

Mehr Frauen und Jugendliche im Vorstand

Andernach. Am 9. September fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Andernach statt. Diese war erforderlich geworden, weil sich bei der letzten ordentlichen Versammlung im Frühjahr keine Bewerber für den Vorsitz gefunden hatten. Daher gab es eine Besinnungsphase, in der verschiedene Alternativen für die Zukunft erörtert wurden. Eine davon war eine Satzungsänderung, nach sich künftig ein Leitungsteam von drei Personen die Aufgaben der Vorsitzenden teilt.

Weiterlesen

Seniorin fällt auf Toiletten-Betrug herein

16.09.: Dreiste Diebinnen nutzen Höflichkeit aus

Troisdorf-Bergheim. Am Dienstagvormittag, dem 16. September, betrat eine Frau aus Troisdorf-Bergheim die Polizeiwache in Troisdorf, um einen Diebstahl anzuzeigen. Die ältere Dame berichtete den Polizisten, dass sie sich am Sonntag, dem 14. September, gegen Mittag an ihrem Auto vor ihrem Einfamilienhaus in der Oberstraße aufgehalten habe.

Weiterlesen

Hausmeister
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Anzeige Vocatium
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Feierabendmarkt