Koblenzer Paddler auch bei WM erfolgreich
Medaillen für stolze Drachenbootsportler
Weltmeisterschaft der Vereinsmannschaften im ungarischen Szeged

Koblenz. Die bisher größte Weltmeisterschaft der Vereinsmannschaften im Drachenbootsport fanden im ungarischen Szeged statt. 140 Teams aus 30 Nationen mit über 6000 Sportlern und auch Sportler-/innen aus Koblenz waren dabei. Wie bereits bei den Deutschen Meisterschaften gingen Larissa Schilde vom Wassersportverein Koblenz-Metternich e.V., Britt Gutmann, Jörg Froitzheim und Philipp Klein vom Koblenzer Ruderclub Rhenania 1877/1921 e.V. Karin Gilles-Müller und Alexander Kuss vom Post-Sportverein Koblenz e.V. mit dem Team der Neckardrachen an den Start und brachten insgesamt stolze vier Medaillen mit nach Hause. Karin Gilles-Müller wurde im Smallboat gleich über zwei Distanzen, nämlich 200 Meter und 500 Meter, Weltmeisterin in der Kategorie Senior-B-Women und einen dritten Platz gab es im Standardboot auch noch über die 2000 Meter im Senior-B-mixed. Jörg Froitzheim wurde über diese Distanz im Standardboot in der Kategorie Senior-B-open Vizeweltmeister. In dem insbesondere durch die kanadischen Teams stark besetzen Teilnehmerfeld, konnten alle Boote der Neckardrachen einen Top-Ten-Platz erzielen. Welchen Stellenwert das oft nur als Funsport belächelte Drachenbootpaddeln in Kanada hat, wird deutlich wenn man sieht, dass das Standardboot in der Kategorie Senior-A-Women, in dem auch Britt Gutmann paddelte, über alle drei Wettkampfdistanzen bestes Boot hinter Kanada wurde. Dies aber nur den sechsten Platz bedeutete. Um so erwähnenswerter, dass die Neckardrachen hinter dem Team „22 Dragons“ aus dem kanadischen Montreal mit insgesamt fünf Medaillen auf Platz 2 der Gesamtwertung gelandet sind.

Britt Gutmann, Jörg Froitzheim und Philipp Klein; es fehlt Larissa Schilde.