Melina Stark.  Fotos: Markus Kasper

Am 18.06.2025

Lokalsport

Die Erfolgsstory des SC Poseidon Koblenz bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften

Melina Stark und Erik Salewsky überzeugen mit Spitzenzeiten

Koblenz. Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen 2025 in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin haben einmal mehr gezeigt, mit welcher Leidenschaft und Disziplin junge Talente im Wasser um Zehntelsekunden kämpfen. Für den SC Poseidon Koblenz war das Wochenende ein besonderes: Neben herausragenden Einzelleistungen wurden zahlreiche Rekorde gebrochen und Medaillen errungen – ein Triumph der Ausdauer, der Technik und des Teamgeistes.

Im Fokus stand vor allem Melina Stark (Jahrgang 2010), die sowohl auf Vereins- als auch auf Rheinland-Ebene Maßstäbe setzte. Mit Bestzeiten über 50 Meter Rücken (00:30,01) und 50 Meter Schmetterling (00:28,63 bis 00:28,68) schrieb sie Vereinsgeschichte und sicherte sich zudem Rheinland-Rekorde in den offenen Klassen sowie in ihrer Altersklasse. Besonders beeindruckend: Melina feierte in Berlin drei Finalteilnahmen und holte dabei Gold über 50 Meter Rücken sowie Bronze über 100 Meter Rücken. Ihre Konsequenz und Zielstrebigkeit im Wasser waren für viele Beobachter ein Vorbild. Neben Melina setzten auch Kathrin Wald (Jahrgang 2008) und Erik Salewsky (Jahrgang 2008) neue Akzente. Kathrin stellte über 200 Meter Rücken einen Rheinland-Rekord in ihrer Altersklasse auf (02:26,42), während Erik Salewsky gleich mehrere Bestmarken auf den Langstrecken und über 200 Meter Schmetterling (02:13,50) brach. Sein Siegeszug über 1500 Meter Freistil (16:41,69) und 800 Meter Freistil (08:47,23) unterstrich eindrucksvoll seine Ausdauer und mentale Stärke. Erik verbesserte dabei den bisherigen Rheinland-Rekord (AK17) über 1500 Meter um sagenhafte 32 Sekunden – eine Leistung, die Respekt abverlangt.

Das Abschneiden des SC Poseidon Koblenz war nicht nur eine Sammlung individueller Glanzlichter, sondern auch ein Beleg für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des Vereins. Die Athletinnen und Athleten unterstützten sich gegenseitig, feierten gemeinsam Erfolge und gingen gestärkt aus Niederlagen hervor. Besonders die Finalteilnahmen und Medaillen von Melina Stark sowie die Rekorde von Erik Salewsky und Kathrin Wald sorgten für begeisterte Reaktionen unter den Fans und im Team.

Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2025 werden dem SC Poseidon Koblenz lange in Erinnerung bleiben. Die Athletinnen und Athleten haben bewiesen, dass sie nicht nur Rekorde brechen, sondern auch mit Herz und Leidenschaft für ihren Verein schwimmen. Die Ergebnisse sind das sichtbare Zeichen für harte Arbeit, Talent und den unbändigen Willen, sich immer wieder zu verbessern. Der SC Poseidon Koblenz kann stolz auf seine Nachwuchstalente sein – und die Zukunft des Vereins sieht strahlend aus.

Katrin Wald und Melina Stark.

Katrin Wald und Melina Stark.

Erik Salewsky.

Erik Salewsky.

Siegerehrung von Melina Stark.

Siegerehrung von Melina Stark.

Melina Stark. Fotos: Markus Kasper

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Skoda Open Day
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Der 62-jährige Ausdauersportler Andreas Hausen aus Linz, startend für den Post-Sportverein Koblenz e.V., hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Quadrathlon den Titel in der Altersklasse „Masters 60“ gesichert. Damit setzt der erfahrene Athlet seine beeindruckende Saison 2025 konsequent fort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Titel -klein
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler