Lokalsport | 18.06.2025

Die Erfolgsstory des SC Poseidon Koblenz bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften

Melina Stark und Erik Salewsky überzeugen mit Spitzenzeiten

Melina Stark.  Fotos: Markus Kasper

Koblenz. Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen 2025 in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin haben einmal mehr gezeigt, mit welcher Leidenschaft und Disziplin junge Talente im Wasser um Zehntelsekunden kämpfen. Für den SC Poseidon Koblenz war das Wochenende ein besonderes: Neben herausragenden Einzelleistungen wurden zahlreiche Rekorde gebrochen und Medaillen errungen – ein Triumph der Ausdauer, der Technik und des Teamgeistes.

Im Fokus stand vor allem Melina Stark (Jahrgang 2010), die sowohl auf Vereins- als auch auf Rheinland-Ebene Maßstäbe setzte. Mit Bestzeiten über 50 Meter Rücken (00:30,01) und 50 Meter Schmetterling (00:28,63 bis 00:28,68) schrieb sie Vereinsgeschichte und sicherte sich zudem Rheinland-Rekorde in den offenen Klassen sowie in ihrer Altersklasse. Besonders beeindruckend: Melina feierte in Berlin drei Finalteilnahmen und holte dabei Gold über 50 Meter Rücken sowie Bronze über 100 Meter Rücken. Ihre Konsequenz und Zielstrebigkeit im Wasser waren für viele Beobachter ein Vorbild. Neben Melina setzten auch Kathrin Wald (Jahrgang 2008) und Erik Salewsky (Jahrgang 2008) neue Akzente. Kathrin stellte über 200 Meter Rücken einen Rheinland-Rekord in ihrer Altersklasse auf (02:26,42), während Erik Salewsky gleich mehrere Bestmarken auf den Langstrecken und über 200 Meter Schmetterling (02:13,50) brach. Sein Siegeszug über 1500 Meter Freistil (16:41,69) und 800 Meter Freistil (08:47,23) unterstrich eindrucksvoll seine Ausdauer und mentale Stärke. Erik verbesserte dabei den bisherigen Rheinland-Rekord (AK17) über 1500 Meter um sagenhafte 32 Sekunden – eine Leistung, die Respekt abverlangt.

Das Abschneiden des SC Poseidon Koblenz war nicht nur eine Sammlung individueller Glanzlichter, sondern auch ein Beleg für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des Vereins. Die Athletinnen und Athleten unterstützten sich gegenseitig, feierten gemeinsam Erfolge und gingen gestärkt aus Niederlagen hervor. Besonders die Finalteilnahmen und Medaillen von Melina Stark sowie die Rekorde von Erik Salewsky und Kathrin Wald sorgten für begeisterte Reaktionen unter den Fans und im Team.

Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2025 werden dem SC Poseidon Koblenz lange in Erinnerung bleiben. Die Athletinnen und Athleten haben bewiesen, dass sie nicht nur Rekorde brechen, sondern auch mit Herz und Leidenschaft für ihren Verein schwimmen. Die Ergebnisse sind das sichtbare Zeichen für harte Arbeit, Talent und den unbändigen Willen, sich immer wieder zu verbessern. Der SC Poseidon Koblenz kann stolz auf seine Nachwuchstalente sein – und die Zukunft des Vereins sieht strahlend aus.

Katrin Wald und Melina Stark.

Katrin Wald und Melina Stark.

Erik Salewsky.

Erik Salewsky.

Siegerehrung von Melina Stark.

Siegerehrung von Melina Stark.

Melina Stark. Fotos: Markus Kasper

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Martinszüge in Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl

Leuchtende Laternen und strahlende Kinderaugen

Meckenheim. Wenn flackernde Kerzen den Sternenhimmel erleuchten und duftende Weckmänner die Herbstluft versüßen, wenn Spielmannszüge den Takt vorgeben, Kinderstimmen euphorisch mit einstimmen und ein römischer Soldat vorwegreitet, dann schlängeln sich wieder die Martinszüge durch die Apfelstadt und ihre Ortsteile. Auch in diesem Jahr ziehen zwischen dem 6. und 8. November wieder vier Laternenumzüge durch Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl.

Weiterlesen

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen