Lokalsport | 24.11.2025

TuS Grün- Weiß Mendig

Mendig wird Favoritenrolle gerecht

Weiterhin Tabellenführer. Foto: privat

Mendig. In der Mendiger Halle kam es zum Duell zwischen Grün-Weiß Mendig und Mülheim-Urmitz. Die gut besuchte Halle erwartete einen klaren Verlauf: Mendig als Tabellenführer gegen ein Gästeteam aus dem Tabellenkeller. Genau dieser Favoritenrolle wurde Mendig von Beginn an gerecht.

Von der ersten Minute an setzte Mendig auf hohes Tempo, viele Gegenstöße und starke Aktionen aus der zweiten Welle. Besonders in der ersten Halbzeit überzeugte die kompakte Deckung, die den Grundstein für den späteren Start-Ziel-Sieg legte. Mit zunehmender Führung wurde viel durchgewechselt, was in Hälfte zwei zu einem merklichen Konzentrationsabfall führte. Dadurch erzielte Urmitz mehr Treffer, ohne jedoch das Spiel ernsthaft zu gefährden.

Herausragend präsentierte sich Mika Wissen, der mit neun Toren und zahlreichen Impulsen im Angriff glänzte. Ebenfalls stark: Torwart Leo Neufingerl, der vor allem im ersten Durchgang mit wichtigen Paraden für Sicherheit sorgte und das Spiel früh in Richtung Mendig lenkte.

Trainerfazit: Besonders erfreulich war, dass auch ungewöhnliche Formationen ein konstantes, motiviertes und kompaktes Spiel zeigten. Wermutstropfen bleiben die vielen Gegentore nach der Pause.

Nun folgt ein spielfreies Wochenende rund um den Mendiger Weihnachtsmarkt, bevor die letzten wichtigen Partien des Jahres anstehen.

Weiterhin Tabellenführer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Sinzig. Auch in der ersten Partie der Rückrunde setzte sich das Kopf-an-Kopf-Rennen um die Tabellenführung fort: Am 16. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte legte der TuS Mayen am Freitag mit einem souveränen 3:0 (1:0) bei der abstiegsbedrohten SG Westum vor, der SV Untermosel Kobern-Gondorf mühte sich am Samstag zu einem knappen 2:1 (1:1) beim TuS Ahbach. Beide Teams liegen mit 37 Punkten weiterhin an der Spitze, die SG Augst folgt als Dritter mit sieben Punkten Rückstand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadtverwaltung Mayen macht auf den diesjährigen Landespräventionspreis des rheinland-pfälzischen Landespräventionsrates aufmerksam. Dieser wird seit 2012 für besondere Ideen und Konzepte in der Kriminalprävention verliehen und seit 2019 alle zwei Jahre ausgeschrieben.

Weiterlesen

Team der Geburtshilfe lädt ins St. Elisabeth Mayen ein

Informationsabend für werdende Eltern

Mayen. Welche Gebärmöglichkeiten bietet das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, St. Elisabeth Mayen? Welche Unterstützung erhalten junge Familien vor, während und nach der Geburt?

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des JSV Ettringen

Wahl eines Versammlungsleiters

Ettringen. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der JSV Ettringen 1900/26 alle Mitglieder recht herzlich ein.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet