Lokalsport | 22.11.2021

TV 05 Mülheim

Mülheim trifft auf die HF Illtal

Erneut war Alexander Winkel ein großer Rückhalt in der Deckung des TV 05. Foto: Bernd Hunder

Mülheim. Im zweiten Heimspiel in Folge trifft der TV 05 Mülheim am Samstag, 27. November um 19 Uhr auf die Handballfreunde aus Illtal. In den vergangenen Jahren waren dies immer spannende Begegnungen auf hohem Niveau, so können sich die Handballfans auf ein attraktives Spiel freuen. Ebenso wie beim Team von Trainer Hilmar Bjarnason hat sich auch die Mannschaft aus Dirmingen und Uchtelfangen stark gewandelt und hat ein völlig anderes Gesicht.

Die junge Mannschaft aus Mülheim hat ihre Aufgaben bisher ordentlich gelöst. Zwar gab es gegen Daun und Bingen schwache Leistungen, aber dies sei dem extrem jungen Team auch gestattet. In anderen Begegnungen, wie zum Beispiel auch im Derby in Vallendar zeigte das Team um Routinier Martin Langen dann aber auch, was in ihr steckt und das man in der Zukunft auch wieder den Blick in die oberen Regionen der Oberliga richten darf.

In diesen Regionen bewegt sich der Gegner vom letzten Wochenende, der TV Homburg. Die Saarländer haben ihren Blick klar in Richtung dritte Liga gerichtet und entsprechend in die neue Mannschaft investiert. Umso erstaunlicher war, dass der TV 05 bis zum Ende des Spieles gut mithalten konnte und den Saarländern manches Rätsel aufgab. Eine sehr starke Leistung zeigte zum wiederholten Male Torhüter Alexander Winkel. Am Ende einer sehr fairen Partie, mit welcher die guten Schiedsrichter kein Problem hatten stand ein verdienter 29:26 (15:14) Sieg für die Gäste an der Anzeigetafel der Philipp-Heift-Halle.

Es spielten: Winkel, Y. Stromberg (beide Tor), Hommen (6/4), Lebernegg, Bauer (1), Ullmann, Langen (3), Backes (4), Schwenzer (3), Lütkemeier (2), Mittmann (1), Exenberger, Jurisic, Hemmerle (6).

Erneut war Alexander Winkel ein großer Rückhalt in der Deckung des TV 05. Foto: Bernd Hunder

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung