Lokalsport | 07.10.2025

50 Jahre Erfahrung, 150 Spiele – Schiedsrichter vom SV Niederwerth im Einsatz

Nachwuchs trifft Erfahrung

Die Schiedsrichter vom SV Niederwerth können auf eine beeindruckende Bilanz zurückblicken. Foto: privat

Niederwerth. Die Schiedsrichter vom SV Niederwerth können auf eine beeindruckende Bilanz zurückblicken: Über 50 Jahre gesammelte Erfahrung und rund 150 geleitete Spiele in der Saison 2024/25 allein auf den Fußballplätzen im Rheinland. Zu diesem Team gehören Manfred Mies, Kim Stoepel sowie die Nachwuchstalente Juan Leyendecker, Jan Disson, Jan Tiedemann, Aaron Ebert und Fabian Ganser.

Manfred Mies ist mit über 40 Einsatzjahren ein echtes Schiedsrichter-Urgestein. Bereits vor einiger Zeit wurde er vom Fußballverband Rheinland zum Ehren-Schiedsrichter ernannt. Neben seiner Tätigkeit auf dem Platz ist er auch als Schiedsrichter-Beobachter aktiv und gibt seine jahrzehntelange Erfahrung gerne an jüngere Kollegen weiter.

Kim Stoepel, der „zweitjüngste“ im Team, hält ebenfalls seit Jahren dem SV Niederwerth die Treue. Bis zum Sommer trainierte er zusätzlich noch die dritte Mannschaft des Vereins.

Besonders erfreulich ist die Entwicklung der Nachwuchstalente, die neben ihrer Schiedsrichterarbeit weiterhin in der gemeinsamen Jugendspielgemeinschaft mit dem FC Urbar aktiv Fußball spielen. Das Ausbildungskonzept des SV Niederwerth hat sich bewährt: Die Jung-Schiedsrichter wurden zunächst über Monate hinweg bei D- und C-Jugend-Spielen ohne offiziellen Schiedsrichter geschult. Auch herausfordernde Spielsituationen hielten sie nicht von ihrer weiteren Entwicklung ab, sodass der Weg zur offiziellen Prüfung frei war.

Die hervorragende Ausbildung auf der Insel ist inzwischen überregional bekannt: Andere Vereine haben die Nachwuchstalente bereits vor Abschluss ihrer Prüfung regelmäßig für ihre Spiele angefordert. Heute pfeifen die Jung-Schiedsrichter offiziell nicht nur für den SV Niederwerth, sondern auch für befreundete Vereine aus dem Westerwald und an der Mosel. Der SV Niederwerth begleitet die Talente weiterhin zu möglichst vielen Einsätzen. Der Verein zeigt sich stolz über das Engagement der jungen Schiedsrichter und freut sich auf ihre künftigen Spieleinsätze.

Die Schiedsrichter vom SV Niederwerth können auf eine beeindruckende Bilanz zurückblicken. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Familienbild-Anzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige
Imageanzeige
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Empfohlene Artikel

Neuwied. Mit dem traditionellen Abpaddeln auf dem Rhein, dass bei durchwachsenem Wetter am ersten Oktoberwochenende stattfand, beendeten die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) die diesjährige Saison. Die Kanutour in Einer-und Zweierkajaks sowie einem 10-er Canadier führte von Lahnstein zum heimischen Bootshaus nach Neuwied.

Weiterlesen

Wershofen. Über eine in allen Teilen motivierte Mannschaft konnten sich am Samstag die Fans des SV Wershofen/H. freuen. Die Akteure zeigten sich von ihrer besten Seite. Nach den Spielen gegen die Bären der Liga, mit einer Niederlage in Lissendorf, einem Sieg in Kalenborn und einem schwer erkämpften Unentschieden gegen den SV Rengen zählte der Gast eher zu den Bärchen, dem es gemäß dem Tabellenstand nicht gelang, die Krallen zu zeigen.

Weiterlesen

Lantershofen. Einen knappen aber verdienten Sieg gab es für die 4. Mannschaft in der Aufstellung Tim Schäfer, Friedhelm Sebastian, Tobias Schulz und Jakob Kretzer gegen Oberwinter. Nach den Doppeln stand es 1:1: Tim/Tobias gewannen, Friedhelm/Jakob verloren ihr Doppel. In der Folge gewannen Tim, Friedhelm, Tobias und Jakob ihre Einzel zu einer scheinbar beruhigenden 5:1 Führung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männliche C1-Jugend des HC Koblenz ist in der Regionalliga Südwest angekommen

Starke Entwicklung und Heimsieg gegen den Tabellenführer

Koblenz. Die männliche C-Jugend des HC Koblenz hat sich in ihrer ersten Saison in der Regionalliga Südwest stark präsentiert. Nach anfänglicher Nervosität und einigen technischen Fehlern fand die Mannschaft immer besser in die neue Spielklasse und zeigte von Woche zu Woche deutliche Fortschritte. Vor allem an das schnellere Spiel sowie die körperlich Härte mussten sich die Spieler erst einmal gewöhnen.

Weiterlesen

Nachwuchsringer des RSV Rheinbach glänzen beim Landesturnier in Bonn

Starke Kämpfe und viel Teamgeist

Rheinbach. Beim Landesturnier zur Talentsuche der Altersklassen U10 und U8 in Bonn traten rund 160 junge Sportlerinnen und Sportler aus ganz Nordrhein-Westfalen gegeneinander an. Auch der RSV Rheinbach war mit seinen Nachwuchsringern vertreten, die mit großem Einsatz, Kampfgeist und starkem Teamzusammenhalt überzeugten.

Weiterlesen

Koblenz. Für die Masters-Ruderer des Post-SV Koblenz begann die Regattasaison zunächst unglücklich: Der Meldetermin für die Europäische Rheinregatta wurde verpasst, und die Langstreckenregatta „Rund um den Kühkopf“ bei Darmstadt fiel wegen Niedrigwassers aus. Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, konnte die Mannschaft schließlich doch noch an einem offiziellen Rennen teilnehmen – dem Düsseldorfer Rheinmarathon, der wie in den vergangenen Jahren den sportlichen Höhepunkt der Saison bildete.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Audi Kampagne
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest Insul
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Kirmes Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt Mayen
Recht und Steuern
PR-Anzeige
Handwerkerhaus
Anzeige KW 40