Stadt Neuwied würdigte herausragende Leistungen im Jahr 2022
Nachwuchssportler feierten ihre Erfolge im Zoo

Neuwied. Sara Ostojic (TuS Rodenbach) und Erik Hanikel (Ringer Club Neuwied) sind die Nachwuchssportler des Jahres 2022. Als Mannschaft des Jahres 2022 wählte die Fachjury die weibliche U20 Mannschaft des Volleyball-Clubs Neuwied.
Erfreulich, dass im Unterbau des Volleyball Bundesligisten talentierte Nachwuchsspielerinnen heranwachsen. Die U20 Mannschaft, in der Besetzung Kathi Breitenbach, Liv Tanja Dobbertin, Lola Ebner, Asja Hasznadar, Karina Klum, Katja Klum, Djamila Roll, Alice Turmovich, Nicole Turmovich und Christine Walth, gewann im Vorjahr die Rheinland Meisterschaft. Sara Ostojic ist im Ringtennis seit Jahren eine Klasse für sich und sicherte sich mit dem 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Doppel und dem jeweils vierten Platz im Einzel und klassischen Doppel zum wiederholten Mal den Titel „Nachwuchssportlerin des Jahres“. Beim Ringer Club Neuwied reift Erik Hanikel zum Talent und lässt Erinnerungen an die glorreichen Zeiten der Neuwieder Ringer wach werden. Der Kampfsportler wurde im Vorjahr Deutscher Meister im Freistil in der Klasse bis 35kg. Zwillingsbruder Kai Hanikel wurde Deutscher Vizemeister.
Insgesamt knapp dreißig Sportler/innen würdigte die Stadt Neuwied vergangenen Samstag im Neuwieder Zoo. Moderator Fabian Illigens, bekannt als Stadionsprecher aus der Bärenhöhle, sprach bei Durchsicht der Erfolge von „unfassbar guten Leistungen“. Bürgermeister Peter Jung zollte den Kindern und Jugendlichen seinen großen Respekt für die erbrachten Leistungen. Wohl wissend um die Entbehrungen, die aus Liebe und Leidenschaft zum Sport auf sich genommen wurden. Die Stadt sei stolz auf die erfolgreichen Botschafter Neuwieds.
Bürgermeister Peter Jung bedauerte, deutlich weniger Nachwuchs die Gold, Silber und Bronzemedaillen überreichen zu können. Das Sportamt hatte sogar noch bei einigen Vereinen nachgefragt. Doch überall war von Corona Nachwehen die Rede. Entweder konnte das notwendige Training nicht wie gewohnt stattfinden und der Erfolg blieb aus oder es mangelte an Veranstaltungen. Besonders jene Events mit langen Vorlaufzeiten fielen aus, weil Veranstalter keine Planungssicherheit hatten.
Abschließend stellte der Bürgermeister die soziale Funktion des Sports hinsichtlich Integration und Inklusion heraus und erinnerte in dem Zusammenhang daran, dass Neuwied in Kürze bei den Special Olympics World Games Host Town für die Tischtennisspieler aus Palau ist. „Der Sport ist der Motor, der die Gesellschaft am Laufen erhält“, unterstrich Peter Jung. Als Dankeschön für den sportlichen Einsatz für Neuwied hatte sich das Amt für Schule und Sport wieder mal eine schöne Idee einfallen lassen. Amtsleiterin Sandra Thannhäuser, Sabrina Kagelmann und Sven Stühn hatten die alljährliche Ehrung dieses Mal in der Zooschule organisiert. Etliche der Geehrten nahmen das Angebot einer anschließenden fachkundigen Führung durch den Zoo gerne an und freuten sich über den Verzehrgutschein.
„Immer weniger Ehrenamtliche“
Vom Sportbund Rheinland war Mike Leibauer zum Gratulieren bekommen. Neben der Würdigung der erbrachten Leistungen unterstrich er die Bedeutung des Ehrenamts, sei es als Übungsleiter oder Eltern ohne die die Kindern nicht zu den Wettkämpfen kommen. Der Sportkreisvorsitzende bedauerte, dass die Zahl der Ehrenamtlichen kontinuierlich sinkt. Weil Mike Leibauer darin eine Gefahr für den Erhalt des Sports sieht, fordern er und seine Kollegen vom Sportbund mehr Unterstützung vom Land ein. Denn ohne die über zwei Mio. Ehrenamtler würde vieles in der Gesellschaft und im Gemeinwesen nicht funktionieren.
Neuwieds Erfolgreichste
Es wurden geehrt: Marvin Güttler (SRC Heimbach-Weis), Lena Eichhorn, Lina Schmidt und Robin Franz (alle DJK Neuwieder LC), Noah Winckler (Judo Club Neuwied), Sara Ostojic (TuS Rodenbach), Emily Jakobsen (Fun on Ice) sowie Kai Hanikel und Erik Hanikel (Judo Club Neuwied). Zu den erfolgreichsten Mannschaften oder Mannschaftsmitglieder zählten Lina Schmidt, Mira Fanz und Lena Eichhorn von der DJK Neuwieder LC/LG Rhein-Wied. Neben der U20 Volleyball Mannschaft des VC Neuwieds war die U18 Mannschaft nicht minder erfolgreich. Auch die Jugendlichen errangen den Titel des Rheinland Meister.
FF

Zum Nachwuchssportler des Jahres wählte die Fachjury Erik Hanikel vom Judo Club Neuwied.

Der Unterbau des VC Neuwieds stimmt hoffnungsvoll: Die U20 Damen als amtierende Rheinland Meister sind die Nachwuchsmannschaft des Jahres 2022.