Lokalsport | 22.10.2024

SV Remagen

Negativlauf endet auch in Westum nicht

Remagen. Erneut musste sich die 1. Mannschaft des SV Remagen trotz ansprechender Leistung geschlagen geben. Wie in der Vorwoche bei der 1:2-Niederlage gegen den Tabellenzweiten aus Heimersheim war auch beim Gastspiel in Westum kein Unterschied zwischen dem dortigen Tabellenführer und unserem Team auszumachen. Lediglich die fehlende Durchschlagskraft lässt sich bemängeln, an Spielfreude, Einsatz und Zweikampfstärke gab es nichts auszusetzen. Die Partie begann mit einem Nackenschlag, denn in der 5. Minute sorgte ein kapitaler Abwehrfehler für den frühen Rückstand. Eine knappe Viertelstunde später fiel einem gegnerischen Stürmer dann nach einem völlig mißglückten Distanzschuss am Elfmeterpunkt der Ball vor die Füße, den dieser in bester „Gerd Müller-Manier“ zum 2:0 verwandelte. Aber auch hiervon ließ sich die Mannschaft nur kurz beirren und kämpfte unverdrossen weiter. Bis zum Halbzeitpfiff sahen die Zuschauer dann eine ausgeglichene Partie ohne große Höhepunkte. Nach dem Seitenwechsel dominierte der SVR dann die Begegnung und ließ keinen (!) weiteren Torschuss der Gastgeber zu.

Nach gut einer Stunde eröffnete sich dann die große Chance zum Anschlusstreffer. Mathis Bender lief von der Mittellinie allein Richtung Westumer Gehäuse und versuchte, den Ball an dem ihm entgegen stürmenden Torwart vorbei zu legen. Dieser blockte gut 25 Meter vor seinem Tor den Schussversuch von Bender klar mit der Hand, was der Schiedsrichter jedoch zum Entsetzen des SVR-Anhangs nicht mit Freistoß und der fälligen roten Karte ahndete, sondern einfach weiterspielen ließ. Auch davon ließen sich die Spieler nicht entmutigen und versuchten weiterhin, dem Spiel eine Wende zu geben. Es gelang jedoch zu selten, für echte Torgefahr zu sorgen, da fast immer der richtige Zeitpunkt für den Torabschluss versäumt wurde. So dauerte es bis zur Schlussminute ehe Bender eine herrliche Kombination zum 1:2 verwerten konnte. Mit dem Mute der Verzweiflung versuchten die Jungs in der Nachspielzeit noch zum Ausgleich zu kommen, was jedoch nicht mehr gelingen sollte. So gab es nach dem Abpfiff zwar von allen Seiten viele Komplimente für den Auftritt, jedoch sprang erneut nicht Zählbares dabei heraus.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Heimersheim. In einem überzeugenden Saisonauftakt vor heimischem Publikum hat die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim drei verdiente Punkte gegen den SV Remagen II eingefahren. Mit einer starken Leistung, die vor allem von Effizienz und Kampfgeist geprägt war, setzte sich die SGL mit 4:1 durch und zeigte, dass sie in der aktuellen Verfassung in der Liga eine wichtige Rolle spielen kann.

Weiterlesen

Remagen. Am Montagabend lüftete Bürgermeister Björn Ingendahl im evangelischen Gemeindesaal das Geheimnis: Tabea Dörr übernimmt das Amt der Remagener Weinkönigin 2025/2026 von ihrer Vorgängerin Viktoria I. Langen und wird die Stadt Remagen ab ihrer Proklamation auf dem Weinfest am 20. September als Weinkönigin Tabea I. repräsentieren.

Weiterlesen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Schüler des Städtischen Gymnasiums tauchen in die chinesische Kultur und den chinesischen Schulalltag ein

„Welcome to Beijing“

Rheinbach. „Open your Chinese stomach.“ Dies war wohl der bedeutendste Satz der gesamten Chinareise, die zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des Städtischen Gymnasiums Rheinbach sowie ihre Lehrkräfte Dr. Daisy Breitbach und Christian Schmidt unternommen haben. „Denn die Esskultur der Chinesen unterscheidet sich nicht nur in der Portionsgröße von unserer, sondern auch im Hinblick auf die vielfältigen besonderen Geschmacksrichtungen“, erzählte Schmidt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Image Anzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach