Am 22.10.2024

Lokalsport

SV Remagen

Negativlauf endet auch in Westum nicht

Remagen. Erneut musste sich die 1. Mannschaft des SV Remagen trotz ansprechender Leistung geschlagen geben. Wie in der Vorwoche bei der 1:2-Niederlage gegen den Tabellenzweiten aus Heimersheim war auch beim Gastspiel in Westum kein Unterschied zwischen dem dortigen Tabellenführer und unserem Team auszumachen. Lediglich die fehlende Durchschlagskraft lässt sich bemängeln, an Spielfreude, Einsatz und Zweikampfstärke gab es nichts auszusetzen. Die Partie begann mit einem Nackenschlag, denn in der 5. Minute sorgte ein kapitaler Abwehrfehler für den frühen Rückstand. Eine knappe Viertelstunde später fiel einem gegnerischen Stürmer dann nach einem völlig mißglückten Distanzschuss am Elfmeterpunkt der Ball vor die Füße, den dieser in bester „Gerd Müller-Manier“ zum 2:0 verwandelte. Aber auch hiervon ließ sich die Mannschaft nur kurz beirren und kämpfte unverdrossen weiter. Bis zum Halbzeitpfiff sahen die Zuschauer dann eine ausgeglichene Partie ohne große Höhepunkte. Nach dem Seitenwechsel dominierte der SVR dann die Begegnung und ließ keinen (!) weiteren Torschuss der Gastgeber zu.

Nach gut einer Stunde eröffnete sich dann die große Chance zum Anschlusstreffer. Mathis Bender lief von der Mittellinie allein Richtung Westumer Gehäuse und versuchte, den Ball an dem ihm entgegen stürmenden Torwart vorbei zu legen. Dieser blockte gut 25 Meter vor seinem Tor den Schussversuch von Bender klar mit der Hand, was der Schiedsrichter jedoch zum Entsetzen des SVR-Anhangs nicht mit Freistoß und der fälligen roten Karte ahndete, sondern einfach weiterspielen ließ. Auch davon ließen sich die Spieler nicht entmutigen und versuchten weiterhin, dem Spiel eine Wende zu geben. Es gelang jedoch zu selten, für echte Torgefahr zu sorgen, da fast immer der richtige Zeitpunkt für den Torabschluss versäumt wurde. So dauerte es bis zur Schlussminute ehe Bender eine herrliche Kombination zum 1:2 verwerten konnte. Mit dem Mute der Verzweiflung versuchten die Jungs in der Nachspielzeit noch zum Ausgleich zu kommen, was jedoch nicht mehr gelingen sollte. So gab es nach dem Abpfiff zwar von allen Seiten viele Komplimente für den Auftritt, jedoch sprang erneut nicht Zählbares dabei heraus.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Heimersheim. In einem überzeugenden Saisonauftakt vor heimischem Publikum hat die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim drei verdiente Punkte gegen den SV Remagen II eingefahren. Mit einer starken Leistung, die vor allem von Effizienz und Kampfgeist geprägt war, setzte sich die SGL mit 4:1 durch und zeigte, dass sie in der aktuellen Verfassung in der Liga eine wichtige Rolle spielen kann.

Weiterlesen

Remagen. Am Montagabend lüftete Bürgermeister Björn Ingendahl im evangelischen Gemeindesaal das Geheimnis: Tabea Dörr übernimmt das Amt der Remagener Weinkönigin 2025/2026 von ihrer Vorgängerin Viktoria I. Langen und wird die Stadt Remagen ab ihrer Proklamation auf dem Weinfest am 20. September als Weinkönigin Tabea I. repräsentieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler