Lokalsport | 03.01.2022

SV Urmitz

Neuer Judo-Anfängerkurs

Urmitz. Dieser Judo-Anfängerkurs richtet sich an Kinder im Grundschulalter von sechs bis zehn Jahren und findet immer montags von 17.30 bis 19.15 Uhr in der Peter-Häring-Halle in Urmitz (Kaltenengerser Straße 3, Urmitz-Rhein) statt. Die ersten vier bis fünf Trainingseinheiten sind kostenlose Schnupperstunden. Alle Interessenten werden gebeten sich per Mail unter info@svurmitz-judo.de oder per WhatsApp/SMS bei Christoph Wesemann, Tel. (0 1 72) 6 43 76 82 anzumelden. Erwachsene und Jugendliche, die Interesse haben, sich mal auf der Matte zu probieren, sind eingeladen freitags von 19.30 bis 21.15 Uhr vorbeizukommen. Eine Anmeldung ist hier nicht nötig.

Es gelten immer die aktuellen Corona-Regeln! Neuigkeiten veröffentlicht die Abteilung auf Facebook (@svurmitzjudo), Instagram (@sv_urmitz_judo) und auf der Homepage (www.svurmitz-judo.de). Falls der Kurs verschoben werden muss, wird dies ebenfalls auf den genannten Seiten veröffentlicht.

Für die ersten Schnupper-Trainingsstunden werden nur bequeme lange Sportkleidung, möglichst ohne Reißverschlüsse und Kordeln, ein Paar Schlappen und eine gut gefüllte Trinkflasche benötigt.

Warum Judo?

Judo ist eine hervorragende Möglichkeit seine Motorik und allgemeine körperliche Fitness zu verbessern, sich auszupowern, sich zu messen und sein Selbstbewusstsein zu stärken. Kämpfen nach klaren Regeln und respektvollem „Gegeneinander“. Judo ist mehr als nur Sport, es ist ebenfalls eine Lebenseinstellung. Man kann Judo nie alleine lernen, man ist auf seinen Partner (seinen Uke) angewiesen, so lernt man schnell, dass z.B. Respekt, Höflichkeit und Rücksicht absolut notwendig sind, wenn man diesen Sport erlernen möchte. Zudem sind Judoka eine große Familie. Hier trainiert jeder mit jedem. Ob groß, ob klein, ob männlich, weiblich oder divers. Es trainieren Athleten aus vielen Vereinen, Verbänden und sogar Nationen zusammen und dies nicht nur auf kleiner Ebene, sondern auch auf Spitzenniveau. Etwas, was in Mannschaftssportarten, wie z.B. Fußball undenkbar ist. So kann man schnell Freunde finden und das sogar weit über den eigenen Verein hinaus.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Anzeige psychologische Beratung
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler leidet auch über vier Jahre nach der Flutkatastrophe noch immer unter einer enormen Belastung

Bürgerstiftung soll Flut-Spenden sinnvoll einsetzen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 15. September für die Gründung der „Bürgerstiftung Bad Neuenahr-Ahrweiler“ als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts ausgesprochen. Als Mitglieder des ersten Stiftungsvorstands werden Jürgen Knieps, Gabriele Aßmann und Rudi Frick vorgeschlagen. Die Stiftung soll über eine Million Grundstockvermögen sowie eine halbe Million Gebrauchsvermögen aus bislang nicht verwendeten Flutspenden verfügen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest Rech
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Titelanzeige
Stellenanzeige
Weinfest in Dernau